Nio hat in seinem Werk F2 im chinesischen Hefei mit der Produktion des ersten Modells seiner Submarke Onvo begonnen. Dabei handelt es sich um ein elektrisches Crossover-SUV der Mittelklasse. Die Auslieferungen des Onvo L60 sollen Ende September beginnen.
präsentiert, aber noch keine vollumfänglichen technischen Daten genannt. Auch jetzt bleiben Eckpunkte zur Motorisierung und Ladeleistung weiter offen. Klar kommuniziert ist aber der Preis: Seit Mai kann der L60 zu Preisen von 219.900 Yuan inklusive Batterie vorbestellt werden. Das sind genau 30.000 Yuan weniger als der aktuelle Basispreis des Tesla Model Y in China. Dieser Vergleich drängt sich auf, da Nio den Onvo L60 explizit den Model Y entgegenstellen will.
Von der Silhouette her ähnelt der Onvo-Debütant dem Tesla durchaus. In puncto Technik ist bisher nur durchgesickert, dass das Modell zwei Batterieoptionen für 60 und 90 kWh anbieten und auf einer 900-Volt-Hochspannungsplattform aufbauen wird. Offiziell von Nio kam bisher einzig das Statement, dass der L60 „den für einen Serien-SUV weltweit niedrigsten Luftwiderstandsbeiwert von 0,229“ aufweise, was zu einem Energieverbrauch von 12,1 kWh pro 100 km führen soll.
Neu sind laut CN EV Post zum Produktionsauftakt nun Bilder und Infos aus dem Innenraum des Crossover-SUV. So ist das Armaturenbrett mit einem 17,2 Zoll großen Bildschirm ausgestattet. Ein weiterer Bildschirm mit 8 Zoll findet sich rückseitig an der Mittelkonsole, sodass ihn die Passagiere auf der Rückbank nutzen können.
Der Onvo L60 ist das zwölfte Modell, das die Produktionsanlagen und -prozesse mit der Hauptmarke Nio teilt, heißt es vom Onvo-Vorstand. Den Markennamen Onvo bzw. China Ledao veröffentlichte Nio bereits . Zuvor erfolgten die Vorbereitungen für die Einführung der neuen Marke unter dem Arbeitstitel „Alps“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GM verschiebt Produktionsstart zweier E-Pickups erneutUrsprünglich sollten im Laufe diesen Jahres die ersten Exemplare des Chevrolet Silverado EV sowie des GMC Sierra EV im GM-Werk Orion Township vom Band laufen. Doch jetzt hat der Autobauer den Produktionsstart erneut verschoben – auf Mitte 2026. Und das Robotaxi Origin Cruise wird gleich komplett gestrichen.
Weiterlesen »
VW-Aktie: Volkswagen produziert das E-Auto Trinity vier Jahre später als erwartetBei Volkswagen verzögert sich der Produktionsstart des Elektroautos Trinity.
Weiterlesen »
VW-Aktie unbeeindruclt: Volkswagen produziert das E-Auto Trinity vier Jahre später als erwartetBei Volkswagen verzögert sich der Produktionsstart des Elektroautos Trinity.
Weiterlesen »
VW-Aktie fester: Volkswagen produziert das E-Auto Trinity vier Jahre später als erwartetBei Volkswagen verzögert sich der Produktionsstart des Elektroautos Trinity.
Weiterlesen »
Produktionsstart: Stollensaison in Sachsen beginnt: 'Es wird fleißig gebacken'Annaberg-Buchholz/Dresden (sn) - Trotz der hochsommerlichen Temperaturen haben Sachsens Stollenbäckereien bereits die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Bei
Weiterlesen »
Uranium Energy Aktie: Produktionsstart in WyomingUranium Energy hat die Uranproduktion in Wyoming wieder aufgenommen. Das Unternehmen berichtet von erfolgreichen Anfangskonzentrationen in der Mine Unit 10 des Christensen Ranch Projekts, die den Erwartungen
Weiterlesen »