12.12.2024 - • Marktfreundliches Konjunkturumfeld und positives Gewinnwachstum • Chancen und Risiken in der US-Außen- und HandelspolitikBald begrüßen wir das neue Jahr 2025, welchem wir mit vorsichtigem
• Marktfreundliches Konjunkturumfeld und positives Gewinnwachstum • Chancen und Risiken in der US-Außen- und Handelspolitik
Bald begrüßen wir das neue Jahr 2025, welchem wir mit vorsichtigem Optimismus und Zuversicht begegnen können. Die Kapitalmarktexperten von Berenberg geben einen verhalten positiven Ausblick auf die kommenden Monate."Wir erwarten, dass die Weltwirtschaft 2025 ähnlich stark wachsen wird wie 2024.
Das vierte Quartal 2024 stand im Zeichen positiver Konjunkturüberraschungen in den USA und China. Diese Entwicklungen führten zu einer Revision der hohen Zinssenkungserwartungen und zu überwiegend steigenden Anleiherenditen. Lediglich die hiesige Konjunkturflaute ließ Anleiherenditen in der Eurozone mit Ausnahmen von Frankreich sinken.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
Sechs Berenberg-Fonds mit FNG-Siegel 2025 zertifiziertHamburg (www.fondscheck.de) - Die Privatbank Berenberg hat für sechs ihrer Publikumsfonds das vom Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG) vergebene FNG-Siegel für das Jahr 2025 erhalten, so das Unternehmen
Weiterlesen »
Berenberg sieht den Dax Ende 2025 bei 22.000 PunktenBerenberg bleibt für 2025 optimistisch: Den Dax sieht das Haus per Ende des Jahres bei 22.000 Punkten, den S&P 500 bei 6.500. Europäische Aktien könnten US-Titel durchaus outperformen, während der Dollar gegenüber dem Euro ab- und nicht aufwerten sollte.
Weiterlesen »
FTX-Rückzahlungen starten 2025 - Wie viel Geld erwartet Anleger wirklich nach dem Milliardenbetrug?Die ehemals führende Krypto-Börse FTX steht nach ihrer Insolvenz und dem Betrugsskandal im Jahr 2022 kurz vor der Rückzahlung von Geldern an ihre Gläubiger und ehemalige Anleger. So geht es nun weiter.
Weiterlesen »
US-Aktien 2025: Chancen, Risiken und warum Anleger nicht an ihnen vorbei kommenUS-Aktien bleiben laut Experten trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Risiken auch in 2025 weiter attraktiv. Das sind die Chancen und Risiken und warum es an US-Aktien kein Vorbeikommen gibt.
Weiterlesen »
Amsterdam-Schiphol soll Kapazität für 2025 um vier Prozent senkenAlle Forderungen der Branche und die Angebote von KLM waren vergebens: Der Flughafen Amsterdam-Schiphol soll seine Kapazität für das kommende Jahr senken. Immerhin: Nicht so drastisch, wie ursprünglich von der Regierung geplant.
Weiterlesen »