Professorin wirft Hessischen Rundfunk antisemitische Praxis vor

News Nachrichten

Professorin wirft Hessischen Rundfunk antisemitische Praxis vor
Hessischer RundfunkAntisemitismusHaya Schulmann
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 82%

Die deutsch-israelische Professorin Haya Schulmann beschuldigt die Redaktion der Sendung „hallo hessen“ des Hessischen Rundfunks von antisemitischer Diskriminierung. Sie berichtet über einen Vorfall während einer Technikprobe, in dem die Moderatorin auf ihre israelische Herkunft mit Entsetzen reagierte.

Die deutsch-israelische Professorin Haya Schulmann hat nach einem TV-Auftritt schwere Vorwürfe gegen die Redaktion der Sendung „hallo hessen“ erhoben. Laut Schulmann wurde sie während einer Technikprobe von der Moderatorin nach der Herkunft ihres Namens gefragt. Auf ihre Antwort „Israel“ reagierte die Moderatorin mit einem entsetzten „Bäääääh“ und ausgestreckter Zunge. Anschließend wurde Schulmann stummgeschaltet.

Eine Entschuldigung seitens der Redaktion blieb aus, stattdessen wurde ihr mitgeteilt, sie habe es „falsch verstanden“. In einem anderen Beitrag berichtet die Zeitung über die Aussagen von Howard Carpendale im ARD-Talk „Maischberger“. Der Entertainer und Schlagersänger kritisiert in dem Interview die Politik der deutschen Regierung und äußert sich zu den Maßnahmen des US-Präsidenten Donald Trump. Die Themen des Artikels sind zudem die Debatte um die Migrationspolitik im Bundestag, die Suche nach einer Kita für eine autistische vierjährige Tochter aus dem Familienleben und die Sanktionen gegen Russland im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Außerdem wird über den möglichen Wechsel des Stürmers Victor Boniface von Bayer Leverkusen zum saudischen Klub Al-Nassr berichtet

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Hessischer Rundfunk Antisemitismus Haya Schulmann Migrationspolitik Sanktionen Gegen Russland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Preisanstieg im hessischen Wohnungsbau schwächt sich abHessen: Preisanstieg im hessischen Wohnungsbau schwächt sich abLohn-, Material-, Energie- und Transportkosten: Beim Bau von neuen vier Wänden ist der Finanzaufwand vielfältig. Wie hat er sich 2024 in Hessen entwickelt?
Weiterlesen »

Professorin Angelika Eggert wird neue Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin EssenProfessorin Angelika Eggert wird neue Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin EssenProfessorin Angelika Eggert wird im Juni 2025 die Leitung der Universitätsmedizin Essen übernehmen. Sie folgt auf Professor Jochen A. Werner, der den Posten seit 2015 innehat. Eggert ist Direktorin und W3-Professorin der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie an der Charité in Berlin.
Weiterlesen »

Mehr als 100 Patientensicherheitsbeauftragte im Hessischen NetzwerkMehr als 100 Patientensicherheitsbeauftragte im Hessischen NetzwerkZwei Jahre nach der Gründung des Hessischen Netzwerks Patientensicherheit haben sich bereits mehr als 100 Patientensicherheitsbeauftragte hessischer Krankenhäuser beteiligt. Die Initiative der Universitätsmedizin Frankfurt zielt darauf ab, neueste Erkenntnisse in das breite Spektrum des hessischen Gesundheitssystems einzubringen.
Weiterlesen »

„Hetze und Demokratiefeindlichkeit“: Hessischer Rundfunk verlässt Kurznachrichtendienst X von Musk„Hetze und Demokratiefeindlichkeit“: Hessischer Rundfunk verlässt Kurznachrichtendienst X von MuskDie Liste der Institutionen und Organisationen, die die Plattform verlassen, wird immer länger. Es sei „kein Ort mehr für einen offenen und fairen Austausch“, argumentiert nun der HR.
Weiterlesen »

ORF-Zukunft Unsicher: FPÖ-Pläne für öffentlich-rechtlichen Rundfunk auslösen AlarmORF-Zukunft Unsicher: FPÖ-Pläne für öffentlich-rechtlichen Rundfunk auslösen AlarmDie FPÖ strebt nach dem potenziellen Einzug in die österreichische Regierung die Abschaffung der Haushaltsabgabe des ORF und die Umstellung auf eine private Finanzierung an. Diese Pläne lösen alarmierende Reaktionen im ORF aus und werfen die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Frage.
Weiterlesen »

Partei-Spots im Rundfunk: Ein Überblick zur Bundestagswahl 2025Partei-Spots im Rundfunk: Ein Überblick zur Bundestagswahl 2025Dieser Text stellt die Regelung der Partei-Spots im deutschen Rundfunk im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2025 dar. Es werden die Kriterien für die Gewährung von Sendezeit, die Abläufe der Ausstrahlung und die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:51:52