Hedgefonds halten trotz Marktvolatilität an Asien-Aktien und Immobilienpapieren fest.
Durch die hohe Volatilität am Markt und die Sorge vor einem Crash haben Hedgefonds zuletzt massiv Aktien auf den Markt geworfen. Doch zwei Sorten von Papieren halten die institutionellen Investoren weiterhin. Hier könnte sich ein Blick auch für Anleger lohnen.
Hedgefonds gelten im Allgemeinen als das “Smart Money” der WallStreet und positionieren sich häufig besser als die Mehrheit der klassischen Fonds oder Privatanleger. So hat eine neue Auswertung der Investmentbank Goldman Sachs ergeben, dass die institutionellen Investoren tatsächlich vor dem Trump-Zoll-Schock ihre Aktien verkauft und gegen diese Short gegangen sind.
Doch dabei zeigt sich laut der Auswertung der Investmentbank, dass die Hedgefonds an zwei Arten von Aktien dennoch festgehalten haben, die jetzt auch für Anleger interessant sein könnten.So verblieben besonders Papiere aus dem Raum entwickeltes Asien in den Portfolios der Hedgefonds, während die restlichen globalen Werte abverkauft wurden. Dies dürfte insbesondere auf die weiterhin niedrigen Bewertungen in diesem Bereich zurückzuführen sein.
Allerdings sind auch Immobilienaktien aller Art weiterhin in den Portfolios der Hedgefonds zu finden. „Immobilien entwickeln sich in inflationären Umgebungen oft gut, da die Immobilienwerte und Mieten tendenziell mit der Inflation steigen“, sagte Bruno Schneller, Geschäftsführer von Erlen Capital Management.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Sweet Spot' für Investoren: BofA: 'Die Zeit der Mid Caps ist gekommen' - insbesondere für diese Aktien!© Foto: Richard Drew/AP/dpaUnternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 2 und 10 Milliarden US-Dollar stehen für Stabilität und Wachstumspotenzial - auch in diesem Jahr.Während Large Caps durch
Weiterlesen »
Aktien-Hoch, Anleihen-Alarm: Investoren bereiten sich auf steigende Zinsen vorWährend die Aktienmärkte neue Höchststände erreichen, warnen Anleihen-Investoren vor düsteren Szenarien. Sie rechnen mit steigenden Zinsen und wachsenden Schuldenbergen, was zu rasant steigenden Bond-Renditen führt. Experten beobachten, dass der Anleihenmarkt auf Risiken schneller reagiert als die Aktienmärkte und warnen vor einem Verlust der Kontrolle durch die Notenbanken.
Weiterlesen »
FPX Nickel Corp. erhält Genehmigung zum Rückkauf von eigenen AktienFPX Nickel Corp. erhält Genehmigung zum Rückkauf von eigenen Aktien und bietet attraktives Kurspotenzial für Investoren
Weiterlesen »
UK-Aktien im Fokus: Barclays enthüllt: Diese 3 britischen Aktien haben bis zu 52 % Potenzial© Foto: Michael Kappeler - dpaBritische Aktien haben im vergangenen Jahr deutlich schlechter abgeschnitten als US-Aktien. Die britische Großbank Barclays ist aber überzeugt, dass sich Stockpicking am britischen
Weiterlesen »
Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für den Börsenerfolg 2025Der Artikel präsentiert 3 aussichtsreiche Biotechnologie-Aktien, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Krebsmedikamenten konzentrieren. Der Markt für Krebsmedikamente wächst stetig und bietet Chancen für Anleger.
Weiterlesen »
Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für 2025Der Artikel analysiert das Wachstumspotenzial des Biotechnologie-Marktes, insbesondere im Bereich Krebsmedikamente. Es werden 3 aussichtsreiche Aktien vorgestellt, die in der Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen tätig sind und Potenzial für Vervielfachung haben.
Weiterlesen »