Es wird nach wie vor gekämpft im Norden Syriens. Immer wieder gibt es Gefechte zwischen protürkischen und kurdischen Milizen. Von deren Ausgang hängt auch die Zukunft gefangener IS-Kämpfer ab.
Es wird nach wie vor gekämpft im Norden Syriens. Immer wieder gibt es Gefechte zwischen protürkischen und kurdischen Milizen. Von deren Ausgang hängt auch die Zukunft gefangener IS-Kämpfer ab.Die Türkei verfolgt im Norden Syriens ihre eigene Agenda: Sie will eine kurdische Autonomiezone verhindern. Vor allem das Militärbündnis SDF ist ihr dabei ein Dorn im Auge.
Momentan sitzen zahlreiche IS-Anhänger in Gefängnissen, die von der vorwiegend kurdischen SDF kontrolliert werden. Die Allianz fürchtet, dass ein möglicher Angriff der Türkei auf sie dazu führen würde, dass die IS-Mitglieder auf freie Fuß kommen. Man könne sie in diesem Fall nicht mehr unter Kontrolle halten, kündigte die SDF an.
Im September 2024 erklärte der US-Kommandeur Michael Kurilla, dass in mindestens 20 solcher Gefängnisse mehr als 9000 IS-Mitglieder inhaftiert seien. Außer Irakern und Syrern säßen etwa 2000 IS-Kämpfer aus 58 Ländern ein. Rund 800 von ihnen kämen aus Europa. Außerdem gibt es Lager, in denen etwa 50.000 Ehefrauen und Kinder von IS-Kämpfern leben. Eines der bekanntesten ist das Lager al-Hol unweit der Grenze zur Türkei .
Wenn die Türkei die Kontrolle dieser Lager und Gefängnisse übernehmen sollte, könnte das zu einem großen Druck auf die Herkunftsländer führen, dass sie ihre Staatsbürger zurücknehmen müssen, erklärt Alison Bisset, Professorin für internationales Recht an der Reading-Universität in Großbritannien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Franzose auf dem Weg zur Revolution - Ein Koch mit AmbitionenDer begnadete Koch Pierre Manceron verliert seinen Job beim Duc de Chamfort und kehrt mit seinem Sohn Benjamin zum elterlichen Hof zurück. Die Demütigung treibt ihn an, gemeinsam mit der mysteriösen Louise ein außergewöhnliches Konzept zu entwickeln: Ein Restaurant, in dem jeder Gast, unabhängig von seinem Stand, wie ein König speisen kann.
Weiterlesen »
Finanzielle Freiheit und Ambitionen: Das Werder-Zeugnis 2024Der SV Werder Bremen überwintert in tabellarischen Gefilden, die dem Klub lange Zeit fremd waren - das Träumen scheint erlaubt. Das Werder-Jahr aus drei Blickwinkeln: sportlich, wirtschaftlich und atmosphärisch.
Weiterlesen »
Putins Ambitionen: Russland plant über die Ukraine hinausNach der Invasion der Ukraine signalisieren russische Politiker und Medien imperialistische Pläne über das Nachbarland hinaus. Experten sehen in der Rhetorik Putins und seiner Anhänger Beweise für weitreichende militärische Ambitionen.
Weiterlesen »
Djokovic startet mit Ambitionen in die neue Tennis-SaisonNovak Djokovic ist bereit für die neue Saison und sieht sich selbst weiterhin als Top-Anwärter. Obwohl seine größten Rivalen im Ruhestand sind, ist der 37-Jährige motiviert und will seine Karriere fortsetzen. Er hat sich vorgenommen, mehr Turniere zu gewinnen und sein Ranking wieder nach oben zu bringen.
Weiterlesen »
Berlins Kultursenator Chialo weist bundespolitische Ambitionen zurückJoe Chialo, Berlins Kultursenator, hat Spekulationen über ein mögliches Engagement in der Bundespolitik zurückgewiesen. Er betont die Wichtigkeit der aktuellen Sparmaßnahmen in Berlin und bezeichnet die Rolle als Kultursenator als eine große Herausforderung.
Weiterlesen »
Gottschalk startet ins neue Jahr mit Detox-Diät und neuen politischen AmbitionenDer einstige TV-Superstar Thomas Gottschalk startete das neue Jahr mit einer ungewöhnlichen Detox-Diät und kündigte neue Projekte an, darunter die Gründung einer Spaßpartei und der Ausbau seiner Präsenz in sozialen Medien.
Weiterlesen »