Der Wohnungsbau in Deutschland schrumpft. Viele Baufirmen arbeiten noch Aufträge aus der Vergangenheit ab. Die Talsohle ist noch lange nicht erreicht.
Der Wohnungsbau in Deutschland schrumpft. Viele Baufirmen arbeiten noch Aufträge aus der Vergangenheit ab. Die Talsohle ist noch lange nicht erreicht.Das Münchner Ifo-Institut erwartet in den nächsten Jahren eine fortgesetzte Talfahrt des Wohnungsbaus in Deutschland. Die Zahl der neu gebauten Wohnungen könnte demnach im Jahr 2026 auf nur noch 175.000 absinken, das wären dann über 40 Prozent weniger als die knapp 300.000 Wohnungen des Jahres 2022.
In den nächsten Jahren dürfte das Bauen nach Dorffmeisters Einschätzung noch einmal teurer werden: „Der Baukostenindex des Statistischen Bundesamts zeigt, dass die vormals stark gestiegenen Materialkosten nicht sinken, sondern sich eher stabilisieren, während die Arbeitskosten in großen Schritten nachziehen.“ Der Tarifabschluss für das Bauhauptgewerbe werde in den kommenden Jahren weitere Kostenzuwächse zur Folge haben.
Auch das arbeitgebernahe Wirtschaftsforschungsinstitut IW Köln sieht einen viel höheren Bedarf an Wohnungen als absehbar gebaut werden. Bis 2025 schätzt das Institut den jährlichen Neubaubedarf auf 372.000 Wohnungen, für die Folgejahre bis 2030 auf 302.000 pro Jahr. Wer als Mieter in den nächsten Jahren in städtischen Regionen umziehen will oder muss, darf sich auf eine anstrengende Suche und hohe Kosten gefasst machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prognose: 2026 nur noch 175.000 neue WohnungenDer Wohnungsbau in Deutschland schrumpft. Viele Baufirmen arbeiten noch Aufträge aus der Vergangenheit ab. Die Talsohle ist noch lange nicht erreicht.
Weiterlesen »
Prognose: 2026 nur noch 175.000 neue WohnungenDer Wohnungsbau in Deutschland schrumpft. Viele Baufirmen arbeiten noch Aufträge aus der Vergangenheit ab. Die Talsohle ist noch lange nicht erreicht.
Weiterlesen »
Prognose: Hochbau erholt sich erst 2026 spürbarPrognose: Hochbau erholt sich erst 2026 spürbar
Weiterlesen »
Prognose: Hochbau erholt sich erst 2026 spürbarFRANKFURT (dpa-AFX) - Gestiegene Zinsen, hohe Baukosten, stornierte Projekte: In der Baubranche kriselt es, insbesondere im Wohnungsbau. Eine spürbare Erholung im Hochbau wird nach Einschätzung der Strategieberatung
Weiterlesen »
Solana steigt auf 175 US-Dollar: Wie geht's weiter?Anzeige / Werbung Bitcoin und Ethereum steigen in den vergangenen sieben Tagen zwischen 10-12 Prozent. Die Outperformance von Solana zu den beiden wertvollsten Coins der Welt ist evident. Denn SOL stieg
Weiterlesen »
Threads zählt nach einem Jahr mehr als 175 Millionen monatlich aktive NutzerRund ein Jahr nach dem Start der Twitter-Alternative von Meta Platforms wächst Threads weiter, bloß nicht mehr so rapide wie zu Beginn. Mark Zuckerberg freuts.
Weiterlesen »