Prognose: Bayern nimmt bis 2025 1,1 Milliarden weniger Steuern ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Prognose: Bayern nimmt bis 2025 1,1 Milliarden weniger Steuern ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

München (lby) - Bis 2025 muss Bayern in Summe mit 1,1 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen als bisher geplant. Konkret wird dem Freistaat für

Über viele Jahre hinweg war Bayern der Steuerprimus in Deutschland - nirgends sonst sprudelten die Einnahmen so wie im Freistaat. Das ist erst einmal vorbei.in Summe mit 1,1 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen als bisher geplant.

Der Mai-Steuerschätzung liegen nach Angaben des Finanzministeriums die gesamtwirtschaftlichen Eckdaten aus der Frühjahrsprojektion derzugrunde, der zufolge mit einem leichten realen Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent im laufenden und von 1,0 Prozent im nächsten Jahr zu rechnen ist. Am Donnerstag hatte Bundesfinanzminister Christian Lindner bereits die Gesamtsteuerprognose für Bund, Länder und Kommunen vorgestellt.

Derzeit wird der bayerische Etatplan im Landtag final im Landtag beraten. Die Verabschiedung ist nach bisherigem Plan für Juni angedacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum nur 110 Prozent Gewinn machen? Schöpfen Sie das gesamte Potenzial der Kryptobranche ausWarum nur 110 Prozent Gewinn machen? Schöpfen Sie das gesamte Potenzial der Kryptobranche ausBitcoin-Prognose: Nach Halving bis zu 110% Wachstum bis 2025; Best of Krypto Index als Anlageoption.
Weiterlesen »

SZ-Podcast: 25 Milliarden Euro und die Zukunft der Ampel: Worum es beim Haushalt 2025 gehtSZ-Podcast: 25 Milliarden Euro und die Zukunft der Ampel: Worum es beim Haushalt 2025 gehtAm Donnerstag mussten alle Ministerien ihre Sparvorschläge beim Finanzminister abgeben. Nicht alle machen bereitwillig mit. Es droht die nächste Ampelkrise.
Weiterlesen »

Streit um den Bundeshaushalt 2025: Wie will die Ampel eine 50-Milliarden-Lücke füllen?Streit um den Bundeshaushalt 2025: Wie will die Ampel eine 50-Milliarden-Lücke füllen?Im Kabinett rumort es: Minister der SPD und der Grünen wollen mehr Geld, FDP-Finanzminister Lindner aber blockt ab. Kann eine Haushaltsnotlage erklärt werden? Oder hilft ein neues Sondervermögen?
Weiterlesen »

Steuerschätzung für 2025​: 21,9 Milliarden Euro weniger für Finanzminister​Steuerschätzung für 2025​: 21,9 Milliarden Euro weniger für Finanzminister​Schlechte Nachrichten für die öffentlichen Haushalte: Bund, Länder und Kommunen müssen im kommenden Jahr mit 21,9 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen als noch im Herbst angenommen.
Weiterlesen »

Steuerschätzung: Einnahmen 2025 um 21,9 Milliarden Euro niedrigerSteuerschätzung: Einnahmen 2025 um 21,9 Milliarden Euro niedrigerDie Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden dürften im kommenden Jahr um 21,9 Milliarden Euro niedriger ausfallen als bisher vorhergesagt. Das geh...
Weiterlesen »

Um fast 22 Milliarden : Steuereinnahmen 2025 niedriger als zuletzt erwartetUm fast 22 Milliarden : Steuereinnahmen 2025 niedriger als zuletzt erwartetFinanzminister Lindner nennt die aktuelle Steuerschätzung einen „Realitätscheck“ für den Bundeshaushalt 2025. Der Streit in der Ampel könnte sich verschärfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:33:44