Prognose gedämpft, Arbeitsmarkt kippt: Berliner Wirtschaft geht die Puste aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Prognose gedämpft, Arbeitsmarkt kippt: Berliner Wirtschaft geht die Puste aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Analysten der landeseigenen Investitionsbank Berlin (IBB) korrigieren ihre Wachstumsprognose. Die Hauptstadt verliert ihren Vorsprung. Derweil gerät der Jobmarkt unter Druck.

hat einen Dämpfer erhalten: Die IBB senkt ihre Prognose für das Bruttoinlandsprodukt 2024 von knapp zwei Prozent auf 1,3 Prozent. Damit liegt Berlin zwar nochvon minus 0,1 Prozent, doch die Zeichen stehen auf Abschwung. Das im ersten Halbjahr erreichte Wachstum von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr setzt Berlin lediglich auf Rang vier im Ländervergleich.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden.

Bereits das Ergebnis der ersten sieben Monate zeigt demnach, dass Berlins Dienstleistungsbranche an Dynamik verliert: Während die Umsätze im Vorjahr noch um 12,9 Prozent stiegen, beträgt das Plus 2024 lediglich fünf Prozent. Auch Berlins traditioneller Wachstumsvorsprung gegenüber dem Bundesdurchschnitt hat sich in diesem Bereich auf nur fünf Prozentpunkte halbiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Berliner Morgenpost': Wirtschaft muss investieren - Kommentar von Johannes Vetter zu Konjunkturumfrage unter Berliner Unternehmern'Berliner Morgenpost': Wirtschaft muss investieren - Kommentar von Johannes Vetter zu Konjunkturumfrage unter Berliner UnternehmernBerlin (ots) - Immer mehr Berliner Unternehmen sehen in der aktuellen Wirtschaftskrise eine Strukturkrise. Und das ist schlecht, ist doch aktuell vor allem eines dringend nötig: Investitionen. Die Forderungen
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Prognose: In Thüringen gehen 2025 Tausende Jobs verlorenArbeitsmarkt: Prognose: In Thüringen gehen 2025 Tausende Jobs verlorenErfurt (th) - In Thüringen gehen einer Prognose zufolge kommendes Jahr Tausende Jobs verloren. Forscher des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt spürbarArbeitsmarkt: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt spürbarNürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober nahezu unverändert geblieben. Im Vergleich zum Vormonat ging die Arbeitslosigkeit
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Kaum Bewegung auf Thüringer ArbeitsmarktArbeitsmarkt: Kaum Bewegung auf Thüringer ArbeitsmarktHalle/Erfurt (th) - Die schwache Konjunktur bremst den Thüringer Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen in Thüringen sank im Oktober im Vergleich zu
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Herbstbelebung schwach - Kaum Änderung auf MV-ArbeitsmarktArbeitsmarkt: Herbstbelebung schwach - Kaum Änderung auf MV-ArbeitsmarktKiel/Schwerin (mv) - Die für die Jahreszeit übliche Herbstbelebung ist auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern wie erwartet verhalten ausgefallen.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im OktoberArbeitsmarkt: Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im OktoberNürnberg - Steigende Arbeitslosigkeit, mehr Kurzarbeit und viele junge Menschen ohne Ausbildungsstelle - die Folgen der schwachen Konjunktur machen sich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:59:24