Ungemütliches Erwachen: Nach dem Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs, über den bis zur Gesetzesänderung am 1.
Das börsennotierte Unternehmen Tele Columbus , das als Holding für Kabel-Servicegesellschaften in Städten und Regionen auftritt und stark mit der Wohnungswirtschaft kooperiert, um den Nutzern TV- und Radio-Empfang zu ermöglichen, hat damit fast die Hälfte der bisherigen Fernsehkunden verloren. Daher wurde die Prognose für das Gesamtjahr 2024 zum Quartalsende gesenkt.
Das Unternehmen erwartet nun, dass sich im vierten Quartal der Anstieg bei den Einzelnutzerverträgen weiter verstärken wird, auch weil die Vertriebsaktivitäten verstärkt werden sollen. Vergleichsweise erfreulich läuft für den Anbieter die Neukunden-Entwicklung im IP-Bereich. Bei den reinen Internetanschlüssen verzeichnete Tele Columbus im dritten Quartal ein Plus von 113,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
TV Kabelfernsehen Tele Columbus IPTV Kabelverträge Mietnebenkosten Nebenkostenprivileg Kress Kress Pro Medien Mediendienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AlzChem-Aktie: Gewinnrakete AlzChem - EBITDA springt um 36 Prozent- Prognose bestätigtDer Spezialchemiekonzern AlzcCem hat in den ersten neun Monaten einen Gewinnsprung hingelegt.
Weiterlesen »
AlzChem-Aktie wird belohnt: Gewinnrakete AlzChem - EBITDA springt um 36 Prozent- Prognose bestätigtDer Spezialchemiekonzern AlzcCem hat in den ersten neun Monaten einen Gewinnsprung hingelegt.
Weiterlesen »
VCI-Quartalsbericht 3. Quartal 2024 / Stimmung auf TiefpunktFrankfurt/Main (ots) - - Minus bei der Produktion gegenüber Vorquartal: - 2,7 Prozent - Erzeugerpreise sinken leicht: - 0,2 Prozent - Umsatz sinkt deutlich gegenüber Vorquartal: -2,5 Prozent - Prognose:
Weiterlesen »
Gewinnrückgang um 101 Prozent: Der Absturz dieser (ehemaligen) +6.000-Prozent-Aktie geht weiter!© Foto: picture alliance/Klaus OhlenschlägerDer Getränkehersteller Celsius hat mit seinen Zahlen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen können. Damit setzt sich der Absturz der Aktie fort.Um zeitweise
Weiterlesen »
FDP weiter unter fünf Prozent: Union legt auf 32 Prozent zu – AfD bleibt zweitstärkste KraftIn der Koalition „brennt gerade die Hütte“, sagt SPD-Co-Chefin Esken. CDU/CSU freut der Ampel-Ärger. Sie gewinnt in einer Umfrage. Besonders bitter käme es für die Liberalen, würde jetzt gewählt.
Weiterlesen »
7 Prozent Lohnplus (IG Metall) versus 10 Prozent Lohnverzicht (VW-Management), 3 Werke sollen geschlossen werden !Das wird wohl eine der härtesten Tarfiverhandlungen aller Zeiten, weiter auseinander könnten die Tarifparteien man kaum liegen. Aber das VW-Management hat die wirtschaftliche Realität auf seiner Seite.
Weiterlesen »