Bei der Europawahl entscheidet sich die Zukunft des Kontinents. Wir stellen die Positionen der deutschen Parteien zu Finanzen, Klima, Soziales, Sicherheit und Migration vor.
wollen im Kampf gegen die organisierte Kriminalität die Zusammenarbeit von Europol mit den Polizeien der Mitgliedstaaten stärken und weiter verbessern. Gewalt gegen Frauen soll gestoppt und mehr gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern getan werden.setzt sich ein für eine Stärkung von Europol und europäischer Staatsanwaltschaften.
: Die AfD bezeichnet die EU als undemokratisch und fordert die „Neugründung einer europäischen Wirtschafts- und Interessengemeinschaft“ sowie die Abschaffung des EU-Parlaments. Gewollt ist ein „Bund europäischer Nationen“ mit Binnengrenzen, bei dem die Nationalstaaten deutlich mehr Gewicht haben und über wichtige Fragen national per Volksabstimmung entschieden wird.
Afd SPD Lehnt Grünen Linke FDP Digitalsteuer Europawahl Steuern Europa Europa Abgelehnter Verteidigungsunion Besteuern Euro Europaweit Innereuropäischen Europol Europaweiten Europäischer Weite Abgelehnt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Backstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl -Das sind die irrsten Parteien, die bei der Europawahl 2024 antreten.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Die Wahlprogramme der Parteien im ÜberblickWelche Parteien antreten und welche Europa-Politik sie vertreten. Die wichtigsten Punkte aus den Wahlprogrammen.
Weiterlesen »
Europawahl in Deutschland: Alle Parteien im ÜberblickZur Europawahl am 9. Juni sind die Wahlzettel lang: Zwischen 35 Parteien müssen sich die Wähler entscheiden und ihr Kreuz machen. Welche Ziele haben große und kleine Parteien?
Weiterlesen »
Europawahl: Kleine Parteien auf großer BühneHier stellen wir die Parteien vor, die bereits im Europaparlament vertreten waren oder im Bundestag (aber nicht im EU-Parlament) vertreten sind. Letzteres trifft auf die Wagenknecht-Partei BSW zu.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Die bayerischen Spitzenkandidaten der Parteien im ÜberblickAlle Parteien haben für die Europawahl am 9. Juni 2024 bayerische Spitzenkandidaten auf ihren deutschlandweiten Listen. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Parteien im Kreis Paderborn verärgert über zerstörte Plakate zur EuropawahlHakenkreuze auf Plakaten, ausgekratzte Augen, derbe Sprüche: Auch im aktuellen Wahlkampf zur Europawahl beklagen Parteien im Kreis Paderborn Zerstörung.
Weiterlesen »