Project Borealis: „Half-life 2: Episode 3“ ist als Prolog spielbar

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Project Borealis: „Half-life 2: Episode 3“ ist als Prolog spielbar
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Was die Half-Life Episode 3 hätte sein sollen, erblickt als Project Boralis das Licht der Welt. Der Prolog des Fanprojekts ist nun spielbar.

Half-Life 2 sollte erst mit Episode 3 abgeschlossen sein. Die dritte Erweiterung hat Valve jedoch nie veröffentlicht, obwohl Episode 2 mit einem Cliffhanger endete. Den möglichen Story-Bogen haben Fans als „Project Boralis“ angefangen umzusetzen. Der rund zehn Minuten lange Prolog ist nun kostenlos spielbar., wenngleich nicht mit den bekannten Charakteren. Bezüge zu Half-Life waren allerdings herzustellen.

Project Borealis befindet sich allerdings schon ewig in der Entwicklung und war die letzten Jahre untergetaucht. Nun kehrt das Projekt auf Basis der Unreal Engine 5 zurück. Der Wechsel des Unterbaus erklärt die Veröffentlichung des Prologs: Die Entwickler wollen unter anderem wissen, ob sich Borealis trotz anderer Engine wie Half-Life anfühlt.Gespielt werden kann ein kurzer Abschnitt in Ravenholm.

Gelobt wird die Grafikqualität, Animationen und Waffen-Feedback werden aber kritisiert. Darüber hinaus ist die Performance eher schlecht, was auch die offiziellenAuch beim Daumen nach oben wird das oft so gesehen, hier aber stärker das Potential des Prologs betont. Wann der Rest des Spiels folgt, ist jedoch unklar. Die Entwickler wollen inzwischen immerhin Strukturen geschaffen haben, die eine erfolgreiche Umsetzung ermöglichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prolog-Test: Audi-Bestzeit am VormittagProlog-Test: Audi-Bestzeit am VormittagBei starken in Südfrankreich lag Tom Kristensen im Audi R18 e-tron quattro am Samstagvormittag knapp vor den beiden Porsche 919 Hybrid.
Weiterlesen »

Project 007: Was bislang schon über das neue James Bond-Spiel bekannt istProject 007: Was bislang schon über das neue James Bond-Spiel bekannt istDie Hitman-Macher von IO Interactive werkeln derzeit an einem neuen Spiel mit dem wohl bekanntesten Agenten der Welt. Wir tragen alle bisherigen Infos...
Weiterlesen »

„Arcane“ Staffel 2 Folge 4: Wann kommt die nächste Episode?„Arcane“ Staffel 2 Folge 4: Wann kommt die nächste Episode?Die Veröffentlichung von „Arcane“ Staffel 2 erfolgt in drei Blöcken. Erfahrt, wann die neuen Episoden verfügbar sind.
Weiterlesen »

Das „Project 2025“-Manifest verrät, was uns mit Trump erwarten könnteDas „Project 2025“-Manifest verrät, was uns mit Trump erwarten könnteAls Trump nach der Wahl 2016 ins Weiße Haus einzog, konnte er viele Ideen nicht umsetzen - ihm fehlte ein richtiger Plan. Das „Project 2025“ könnte diesmal dieser Plan sein.
Weiterlesen »

GTI initiiert globale Rekrutierung für das Intelligent RAN, Ubiquitous AI Project des 5G-A×AI-EntwicklungsprogrammsGTI initiiert globale Rekrutierung für das Intelligent RAN, Ubiquitous AI Project des 5G-A×AI-EntwicklungsprogrammsIstanbul (ots/PRNewswire) - Auf dem Global MBB Forum 2024 (MBBF 2024) gab GTI den Startschuss für die globale Rekrutierung für das Intelligent RAN, Ubiquitous AI Project, das darauf abzielt, die wechselseitige
Weiterlesen »

Project SilenceProject SilenceDie Incheon-Brücke ist mit über 12 Kilometern die längste Brücke Südkoreas. Sie überspannt in luftiger Höhe eine Wattenbucht des Gelben Meers und ist der wichtigste Zubringer zum Flughafen der drei Millionen Einwohner beheimatenden Stadt Incheon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:53:39