Projekt aufgegeben: Traum vom Super-Treibstoff für Flieger geplatzt

Flugzeuge Nachrichten

Projekt aufgegeben: Traum vom Super-Treibstoff für Flieger geplatzt
KerosinWasserstoffKlima
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 53%

Ein Großprojekt zur Herstellung von nachhaltigen Flugtreibstoffen in Hamburg ist gescheitert. 10000 Tonnen sollten dort pro Jahr produziert werden.

Es sollte ein großer Wurf werden, am Ende steht – NICHTS. Ein Großprojekt zur Herstellung von nachhaltigen Flugtreibstoffen in Hamburg ist geplatzt.

2022 war das ambitionierte Projekt aus der Taufe gehoben worden. Beteiligt: der Versorger Uniper, Siemens Energy, Airbus und das Chemieunternehmen Sasol EcoFT. Die geplante Anlage sollte von 2026 an im Stadtteil Billbrook mindestens 10000 Tonnen grünes Kerosin jährlich für den Luftverkehr erzeugen. Grünes Kerosin, sogenannte SAF , entsteht in einem komplexen chemischen Prozess aus Strom, CO₂, und Wasserstoff am Ende klimaneutralem Methanol.Das Scheitern des Projekts musste der rot-grüne Hamburger Senat auf Anfrage der Links-Fraktion einräumen.

Über die Gründe des Investorenrückzugs ist derzeit offiziell nichts bekannt. Offensichtlich waren die Investitionen zu hoch, die Gewinnchancen zu niedrig.bereits den Knebel angesetzt und zwingt die Fluggesellschaften dazu, künftig SAF dem normalen Kerosin beizumischen: ab 2025 rund 2 Prozent, sechs Prozent ab 2030, 2040 dann 34 Prozent. Und ab 2050 – wenn die EU-Länder klimaneutral sein wollen – müssen mindestens 70 Prozent SAF beigemischt sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Kerosin Wasserstoff Klima Airbus Flugzeuge Uniper Siemens Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Projekt DestinE: Wie das Projekt den Klimawandel und das Wetter genau anzeigtProjekt DestinE: Wie das Projekt den Klimawandel und das Wetter genau anzeigtDas EU-Projekt Destination Earth (DestinE) betreibt 'digitale Zwillinge' der Erde, die das Klima der kommenden Jahrzehnte global sehr genau wiedergeben.
Weiterlesen »

'Drugchecking-Projekt': Hohe Nachfrage bei Drogen-Überprüfungs-Projekt in Berlin'Drugchecking-Projekt': Hohe Nachfrage bei Drogen-Überprüfungs-Projekt in BerlinSeit einem Jahr gibt es in Berlin das sogenannte Drugchecking-Projekt, um etwa Fehlgebrauch und Überdosierungen von Drogen zu verhindern. Und es zeigt sich: Die Nachfrage ist hoch.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Super Micro Computer-Aktie unter Druck: Super Micro Computer legt keine vorläufigen Zahlen vorNASDAQ-Titel Super Micro Computer-Aktie unter Druck: Super Micro Computer legt keine vorläufigen Zahlen vorSuper Micro Computer hat die Anleger am Mittwoch wohl mit der Verkündung des Termins für die Vorlage seiner Geschäftszahlen in die Flucht getrieben.
Weiterlesen »

Verkehr: Alkohol-Treibstoff macht Lkw umweltfreundlicher als E-AutosVerkehr: Alkohol-Treibstoff macht Lkw umweltfreundlicher als E-AutosEin Forschungsteam der RWTH-Aachen hat herausgefunden, wie sich umweltfreundlicherer Diesel herstellen lässt. Der hat ordentlich Potenzial.
Weiterlesen »

Boeing auf Odyssee: Kein Treibstoff für Israel-Flieger in der TürkeiBoeing auf Odyssee: Kein Treibstoff für Israel-Flieger in der TürkeiMitten in der Luft wurde ein Flugpassagier krank. Wegen eines medizinischen Notfalls landete eine EL Al-Maschine in der Türkei.
Weiterlesen »

EM 2024: Spanien-Wunderkind Yamal (16) – Darum war das SUPER-Tor so SUPEREM 2024: Spanien-Wunderkind Yamal (16) – Darum war das SUPER-Tor so SUPERSpanien-Star Lamine Yamal ist in aller Munde. Warum sein SUPER-Tor gegen Frankreich so SUPER war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:12:33