Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 23. Januar 2025, findet im kleinen Saal in Schaan von 11.30 bis 15.00 Uhr das zweite öffentliche Forum des Projekts 'Raum und Mobilität 2050' statt. In einem frei wählbaren
Am Donnerstag, 23. Januar 2025, findet im kleinen Saal in Schaan von 11.30 bis 15.00 Uhr das zweite öffentliche Forum des Projekts"Raum und Mobilität 2050" statt. In einem frei wählbaren Zeitfenster können sich Interessierte ein Bild über den Stand der Arbeiten machen und sich darüber informieren, welche Stossrichtungen zur Weiterverfolgung vorgeschlagen werden.
Da das Forum über Mittag stattfindet, stellt das Ministerium für Infrastruktur und Justiz einen kleinen Imbiss bereit. Aus diesem Grund bittet das Ministerium die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis Montag, 20. Januar 2025, um ihre Anmeldung unter: www.regierung.li/2050.Die Regierung hat im Mai 2023 das Projekt"Raum und Mobilität 2050" initiiert und mit der ersten von zwei Projektphasen begonnen.
Das Projekt"Raum und Mobilität 2050" wurde aufgrund der Erkenntnisse der Variantenprüfung zur Entlastung des Dorfzentrums von Schaan sowie des Postulats"Nachhaltiges und ganzheitliches Raumplanung-Mobilitätskonzept für Liechtenstein" in die Wege geleitet. Mit dem Vorhaben sollen, auch unter Berücksichtigung raumplanerischer Aspekte, gesamtheitliche Verkehrslösungen mit einem langfristigen Zeithorizont geprüft werden.
https://www.regierung.li/ministerium/16171/ministerium-fuer-infrastruktur-und-justiz/themen/16560/Raum-und-Mobilitaet-2050infrastruktur@regierung.liOriginalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100926810© 2024 news aktuell-CHNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
91 Prozent weniger Plastikmüll bis 2050: Die besten LösungenGuten Morgen. Mit Recycling, Bioplastik und Plastikverboten könnten 91 Prozent des schlecht entsorgten Mülls bis 2050 vermieden werden – wir müssten nur handeln.
Weiterlesen »
Krebs: Studie zeigt, dass es 2050 fast doppelt so viele Krebstote gibtDramatische Studienzahlen aus Australien: 2050 werden weltweit mehr als 35 Millionen Krebsfälle erwartet. Top-Experten ordnen die Zahlen ein.
Weiterlesen »
Kindheit im Wandel: Wie 2050 für Heranwachsende sein könnteNew York/Köln - Klimakrise, technologische Sprünge und demografische Umwälzungen werden das Kind-Sein nachhaltig verändern, schätzt Unicef. Dabei gibt es Anlass zur Hoffnung.
Weiterlesen »
UN-Bericht: Kindheit im Wandel: Wie 2050 für Heranwachsende sein könnteNew York/Köln - Technologische Durchbrüche, Klimawandel, demografische Veränderungen: Die Welt ist im Umbruch - und mit ihr auch die Umstände, unter
Weiterlesen »
Kindheit im Wandel: Wie 2050 für Heranwachsende sein könnteKlimakrise, technologische Sprünge und demografische Umwälzungen werden das Kind-Sein nachhaltig verändern, schätzt Unicef. Dabei gibt es Anlass zur Hoffnung.
Weiterlesen »
Kindheit im Wandel: Wie 2050 für Heranwachsende sein könnteKlimakrise, technologische Sprünge und demografische Umwälzungen werden das Kind-Sein nachhaltig verändern, schätzt Unicef. Dabei gibt es Anlass zur Hoffnung.
Weiterlesen »