Eintauchen in eine andere Kultur: Wie 13 Schüler der BBS Verden ihre Reise ins Reich der Mitte erlebten.
Die Berufsbildenden Schulen Verden standen im Zuge ihrer Projekttage unter dem Motto"Gemeinsame Vielfalt". Dieses Thema fassten die Organisatoren absichtlich so weiträumig, denn die Schüler konnten sich an Projekten aus zahlreichen Bereichen beteiligen. Das Planungsteam hatte vorab die Kategorien Sport, Europa, nachhaltige Entwicklung und Gesundheit festgelegt.
"Das war auch notwendig", erklärt Mandy Bethke. Denn Chinesisch sei nicht leicht zu erlernen und die englische Sprache sei gerade in Restaurants und Geschäften in Peking nicht sonderlich weit verbreitet. Neben dem Personal beteiligte sich das Institut auch an der Finanzierung des Sommercamps. Lediglich den Flug, der 900 Euro kostete, mussten die Schüler beziehungsweise ihre Eltern bezahlen.
Julian war einer der Reisenden. Gerade durch Sport fiel es ihm und seinen Freunden leicht, Kontakte zu anderen internationalen Gästen zu knüpfen.Untergebracht waren die jungen Leute in der Capital Normal Universität, in der auch internationale Studenten residierten. Dies gefiel den Verdenern besonders gut, erklärt Julian:"Wir konnten dann öfter gemeinsam Basketball spielen und haben so neue Menschen kennengelernt.
Beeindruckt zeigten sich alle, die im Zuge der Projekttage von ihren Erfahrungen in Peking berichteten. Sei es wegen der Größe der Stadt, in der fast 22 Millionen Menschen leben, dem Kennenlernen der Kultur und Mentalität der Menschen, oder der Fahrt in einem Hochgeschwindigkeitszug, in den sich die Fahrgäste sogar Fast Food liefern lassen konnten. Für die Besucher des Sommercamps sei der Aufenthalt also ein voller Erfolg gewesen.
Der Bericht der Reisegruppe war aber nicht der einzige interessante Programmpunkt im Zuge der Projekttage. Insbesondere der Bereich Europa konnte mit einigen spannenden Veranstaltungen zu Politik und internationalen Beziehungen aufwarten, zum Beispiel mit einer Podiumsdiskussion, an der Politiker aus Niedersachsen teilnahmen und sich den Fragen der Schüler stellten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauarbeiten für Pflegezentrum der BBS Osterholz-ScharmbeckDie BBS Osterholz-Scharmbeck baut ein neues Pflegezentrum. Die Auszubildenden können es kaum erwarten, in den modernen Räumen den Pflegealltag zu simulieren ...
Weiterlesen »
Stadt setzt auf Nachnutzung beim alten BBS-Gebäude in OsterholzDie Bürgerfraktion-FDP-Gruppe will wissen, wie es um die Ortsentwicklung in Osterholz-Scharmbeck bestellt ist und fordert mehr Transparenz. Für die SPD ist ...
Weiterlesen »
Arbeitsagentur Nienburg-Verden: Weniger Arbeitslose, mehr AngeboteDie Arbeitsagentur sieht trotz steigender Arbeitslosenzahlen im Landkreis Diepholz positive Entwicklungen. Es gibt mehr freie Stellen, die Beschäftigung vor ...
Weiterlesen »
DGB-Kundgebung in Verden: Kampf um höheren MindestlohnDie Forderung nach einem höheren Mindestlohn stand im Mittelpunkt der DGB-Kundgebung in Verden. Die Reden hatten es in sich.
Weiterlesen »
Verkehr: Motorradfahrer stirbt im Landkreis Verden nach UnfallAchim (lni) - Ein 42 Jahre alter Motorradfahrer ist in der Nacht zu Donnerstag nach einem Unfall im Landkreis Verden gestorben. In Achim verlor der Fahrer
Weiterlesen »
Erneuerbare Energie: Volpro und Brecker eröffnen Showroom in VerdenZwei Verdener Firmen eröffnen einen Showroom: Einblicke in die Energiekonzepte der Zukunft und wie sie unseren Alltag verändern könnten.
Weiterlesen »