Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie zeigte sich am Handelstag relativ stabil und pendelte um die 5,76 Euro-Marke. Trotz leichter Schwankungen zwischen 5,71 und 5,80 Euro blieb der Kurs weitgehend unverändert.
Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie zeigte sich am Handelstag relativ stabil und pendelte um die 5,76 Euro-Marke. Trotz leichter Schwankungen zwischen 5,71 und 5,80 Euro blieb der Kurs weitgehend unverändert. Das Handelsvolumen lag bei etwa 62.000 Aktien, was auf ein moderates Interesse der Anleger hindeutet. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 7,98 Euro besteht noch Potenzial nach oben, während das Tief von 4,88 Euro bereits deutlich überschritten wurde.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 7,70 Euro, was auf optimistische Erwartungen hindeutet. Die Zahlen für das zweite Quartal 2024 zeigten eine positive Entwicklung mit einem Gewinn je Aktie von 0,06 Euro und einem Umsatzwachstum von 4,49 Prozent auf 907 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Gewinn von 1,04 Euro je Aktie erwartet, was das Vertrauen in die zukünftige Performance des Unternehmens unterstreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ProSiebenSat1 Aktie: Auf Kurs trotz SchwankungenKursbeobachtungen und Analysteneinschätzungen Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie verzeichnete im jüngsten XETRA-Handel bedeutende Schwankungen. Nach einem Handelsstart bei 5,60 EUR verzeichnete die Aktie
Weiterlesen »
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
HORNBACH AKTIEN News | 608340 NachrichtenNews zur HORNBACH AKTIE ✓ und aktueller Realtime-Aktienkurs ✓ Hornbach-Aktie: Kurs heute nahezu konstant (79,30 €)
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Absätze von E-Autos schwächelnAnleger machen am Dienstag weiter einen großen Bogen um die deutschen Autobauer.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetGekappte Jahresziele von BMW und Rückstellungen beim Zulieferer Continental wegen Bremssystemen haben am Dienstagnachmittag die Aktien der beiden schwer unter Druck gebracht.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie, Meta-Aktie, Alphabet-Aktie & Co.: Fette Kurszuwächse und dann noch Dividenden kassierenMit dividendenstarken Wachstumsaktien schlagen Anleger auf den ersten Blick zwei Fliegen mit einer Klappe. Jedoch könnte dies auch als ein schlechtes Zeichen gewertet werden.
Weiterlesen »