Wie gesund sind die Deutschen? Dem geht der neue AOK Gesundheitsatlas auf den Grund. BILD erklärt, warum die regionalen Unterschiede so groß sind.
des Wissenschaftlichen Instituts der Krankenkasse AOK hervor. Dazu wurden die Daten von 27 Millionen Krankenversicherten aus dem Jahr 2022 ausgewertet und auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet.
Aus den Daten geht klar hervor: Auf Länder-Ebene leidet der Osten am meisten. So sind in Sachsen 3,4 Prozent der Männer betroffen, in Thüringen 3,21 und in Sachsen-Anhalt 3,18 Prozent. Deutlich besser geht es Männern in Hessen und Schleswig-Holstein .Wenn es um Prostatakrebs geht, ist der größte Risikofaktor das Alter. Männer unter 50 Jahren sind kaum betroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patienten-Zufriedenheit: Hier leben die glücklichsten PatientenEine Umfrage von Doctolib zeigt, wie zufrieden die Deutschen mit Ihren Ärzten sind – und in welchen Bundesländern noch Nachholbedarf besteht.
Weiterlesen »
Prostatakrebs: Längere Lebensqualität bei metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs mit Radiopharmakon 177Lu-PSMA-617Prostatakrebs: Längere Lebensqualität bei metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs mit Radiopharmakon 177Lu-PSMA-617
Weiterlesen »
Prostatakrebs: Keine Strahlenbelastung bei ProstatakrebsProstatakrebs: Keine Strahlenbelastung bei Prostatakrebs
Weiterlesen »
Prostatakrebs: Metaanalyse: Metastasen-gerichtete Therapie bei Prostatakrebs vielversprechendProstatakrebs: Metaanalyse: Metastasen-gerichtete Therapie bei Prostatakrebs vielversprechend
Weiterlesen »
Metastasierter Prostatakrebs: Wie die Heilungschancen sindEine spanische Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Prostatakrebs-Fällen und der Einnahme von Leitungswasser.
Weiterlesen »
Metastasierter Prostatakrebs: Wie die Heilungschancen sindEine spanische Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Prostatakrebs-Fällen und der Einnahme von Leitungswasser.
Weiterlesen »