Protest Alfa Romeo-Sauber: FIA-Urteil im September!

F1 Nachrichten

Protest Alfa Romeo-Sauber: FIA-Urteil im September!
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

​Beide Alfa Romeo-Sauber-Fahrer haben nach dem Hockenheim-GP Zeitstrafen erhalten, zehn WM-Punkte weg! Die Schweizer gingen in Berufung. Nun ist klar – ein Urteil wird es erst im September geben.

Alfa Romeo-Sauber will die Strafe aus dem Grossen Preis von Deutschland in Hockenheim nicht auf sich sitzen lassen: Die FIA-Regelhüter hatten Unregelmässigkeiten bei der Funktion der Kupplung moniert und Kimi Räikkönen sowie Antonio Giovinazzi auf die Rennzeit je 30 Sekunden addiert. Damit waren die Ränge 7 und 8 weg. Am Donnerstag bestätigte Teamchef Fred Vasseur, dass der Schweizer Traditionsrennstall Rekurs einlegen würde.

Nun ist klar, wie es weitergeht: Die Anhörung vor dem Berufungsgericht findet am 24. September in Paris statt, also zwischen den beiden WM-Läufen von Singapur und Russland. Die Berufungsrichter werden zunächst prüfen, ob der Rekurs überhaupt zugelassen wird. Falls ja, werden die Fachkräfte von Alfa Romeo-Sauber die Gelegenheit haben, sich vertiefend zu erklären.

Sportchef Beat Zehnder: «Wenn wir nicht davon überzeugt wären, dass wir gute Argumente haben, dann hätten wir diesen Schritt nicht gemacht. Mehr Informationen kann ich dazu nicht abgeben, alles kommt am 24. September auf den Tisch.» Die Rennkommissare witterten in Deutschland etwas, das einer Art Traktionskontrolle gleichkommt – die Kupplung baute das Drehmoment, das die Fahrer vorgaben, zu langsam auf. Gemäss Reglement muss das spätestens innerhalb von 70 Millisekunden passieren. Doch bei Räikkönen wurde eine Zeit von rund 200 Millisekunden gemessen. Bei Giovinazzi dauerte es sogar 100 Millisekunden länger als bei Räikkönen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doch nicht »Alfa Romeo Milano«: Alfa Romeo benennt E-Auto offenbar nach politischem Druck umDoch nicht »Alfa Romeo Milano«: Alfa Romeo benennt E-Auto offenbar nach politischem Druck umIn Mailand wurde Alfa Romeo gegründet. Nun sollte das erste E-Auto der Marke nach der norditalienischen Metropole benannt werden. Kurz vor Verkaufsstart gab der Konzern aber einen neuen Namen bekannt.
Weiterlesen »

Doch nicht »Alfa Romeo Milano«: Alfa Romeo benennt E-Auto offenbar nach politischem Druck umDoch nicht »Alfa Romeo Milano«: Alfa Romeo benennt E-Auto offenbar nach politischem Druck umIn Mailand wurde Alfa Romeo gegründet. Nun sollte das erste E-Auto der Marke nach der norditalienischen Metropole benannt werden. Kurz vor Verkaufsstart gab der Konzern aber einen neuen Namen bekannt.
Weiterlesen »

Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Sauber): Seltenes ProblemKimi Räikkönen (Alfa Romeo-Sauber): Seltenes Problem​Der China-GP fand bei mässigen 20 Grad statt, die Fahrer hatten mit den Pirelli-Reifen alle Hände voll zu tun. Kimi Räikkönen (9.) seufzte: «Die Vorderreifen waren zu kalt, daher war nicht mehr möglich.»
Weiterlesen »

Stoffel Vandoorne: Kein Platz bei Alfa Romeo-SauberStoffel Vandoorne: Kein Platz bei Alfa Romeo-SauberDie Formel-1-Karriere von McLaren-Talent Stoffel Vandoorne könnte schon nach zwei Jahren wieder vorbei sein. Der Belgier wird den Rennstall aus Woking verlassen müssen. Und bei Alfa Romeo-Sauber ist auch kein Platz frei.
Weiterlesen »

Robert Kubica: Auch 2022 bei Alfa Romeo-SauberRobert Kubica: Auch 2022 bei Alfa Romeo-SauberAlfa Romeo tritt 2022 mit neuem Fahrerduo an: Valtteri Bottas und Guanyu Zhou statt Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi. Ein Mann aber bleibt – der polnische Reservefahrer Robert Kubica (36).
Weiterlesen »

Alfa Romeo Sauber: Leclerc ein künftiger ChampionAlfa Romeo Sauber: Leclerc ein künftiger ChampionFerrari-Junior Charles Leclerc weist alle Merkmale eines künftigen Champions auf, ist sich Xevi Pujolar sicher. Und das, obwohl der Monegasse erst fünf GP-Einsätze für Alfa Romeo Sauber bestritten hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 05:37:09