Protest in Frankreich gegen extreme Rechte: »Voller Rassismus und Angst vor dem Unbekannten«

Ausland Nachrichten

Protest in Frankreich gegen extreme Rechte: »Voller Rassismus und Angst vor dem Unbekannten«
FrankreichEmmanuel MacronRassemblement National
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Tausende gehen in französischen Städten nach dem Sieg des rechtsextremen Rassemblement National auf die Straße. Sie fürchten schlimme Konsequenzen für ihr Land. Frankreich ist vor den anstehenden Neuwahlen gespaltener denn je.

Lautstark gegen Rechtsextremismus: Mehrere Tausend Menschen haben am Montag nach dem eindeutigen Sieg der französischen Rechtspopulisten bei der Europawahl gegen die extreme Rechte demonstriert. Wie hier am Pariser Place de la République gingen sie auch in Lyon, Marseille, Rennes, Toulouse, Nantes und Bordeaux aus Angst vor einer rechten Regierung auf die Straße.»Das Wahlergebnis ist schlimm.

Bei den Protesten wurden Mülltonnen in Brand gesteckt, Leuchtraketen flogen. Die rechtsextreme Partei »Rassemblement National« hat bei der Europawahl über 31 Prozent der Stimmen gewonnen, mehr als doppelt so viel wie die des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Dieser rief daraufhin überraschend Neuwahlen für das Parlament am 30. Juni aus. Ein riskantes Manöver.

Le Pen könnte mit den zwei kleineren rechtspopulistischen Parteien von Éric Zemmour und ihrer Nichte Marion Maréchal eine Mehrheit erreichenBesonders junge Französinnen und Franzosen in den Städten wollen das verhindern. Sie hoffen darauf, dass sich das gespaltene linke Lager rechtzeitig gegen den Rechtsruck zusammentut. Ob sich die vielen unzufriedenen Le Pen-Unterstützer auf dem Land noch umstimmen lassen, ist allerdings fraglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Frankreich Emmanuel Macron Rassemblement National

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechte EP-Fraktion schließt AfD aus: Europas Rechte auf Distanz zur AfDRechte EP-Fraktion schließt AfD aus: Europas Rechte auf Distanz zur AfDDie Rechtsaußen-Fraktion im Europaparlament hat genug von der AfD und ihrem Spitzenkandidaten Maximilian Krah und wirft alle AfD-Abgeordneten raus.
Weiterlesen »

GESAMT-ROUNDUP/Europawahl: Rechte gewinnen dazu - Neuwahl in FrankreichGESAMT-ROUNDUP/Europawahl: Rechte gewinnen dazu - Neuwahl in FrankreichBERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Rechte Parteien haben bei der Europawahl Zugewinne verbucht. In Deutschland konnte die AfD trotz der Kontroversen um ihren Spitzenkandidaten stark zulegen, sie erzielte ihr
Weiterlesen »

In Frankreich und Österreich gewinnen rechte Parteien - EVP weiter stärkste Kraft im EU-ParlamentIn Frankreich und Österreich gewinnen rechte Parteien - EVP weiter stärkste Kraft im EU-ParlamentDer Blick ins Ausland: In Frankreich hat die rechtsnationale Partei Rassemblement National laut einer Hochrechnung deutlich gewonnen. In Österreich zeichnet sich ein Sieg der rechten FPÖ ab. Insgesamt zeichnet sich in Europa ein Sieg des Mitte-Rechts-Bündnisses EVP ab.
Weiterlesen »

In Frankreich und Österreich gewinnen rechte ParteienIn Frankreich und Österreich gewinnen rechte ParteienDer Blick ins Ausland: In Frankreich hat die rechtsnationale Partei Rassemblement National laut einer Hochrechnung deutlich gewonnen. In Österreich zeichnet sich ein Sieg der rechten FPÖ ab. Insgesamt in Europa wird ein Sieg des Mitte-Rechts-Bündnisses EVP verzeichnet.
Weiterlesen »

Europawahl in Frankreich: Die Rechte und Le Pen auf dem Weg zur MachtübernahmeEuropawahl in Frankreich: Die Rechte und Le Pen auf dem Weg zur MachtübernahmeMarine Le Pens absehbarer Sieg bei den Europawahlen in Frankreich könnte ein entscheidender Schritt für ihre Wahl zur Präsidentin 2027 werden.
Weiterlesen »

Völler gesteht: «Vor Frankreich war ich ein bisschen nervös»Völler gesteht: «Vor Frankreich war ich ein bisschen nervös»Mit dem 2:0 in Frankreich im März hat sich die Stimmung in Fußball-Deutschland vor der Heim-EM gedreht. DFB-Direktor Rudi Völler ist darüber sehr erleichtert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:28:06