Ein Auftritt der Domsingknaben wurde in einem Gottesdienst in Köln von Protesten überschattet. Der Rauswurf des Domkapellmeisters Boris Böhmann führte zu Protestrufen und Unterbrechungen des Gottesdienstes. Das katholische Fernsehen k-tv beendete die Übertragung des Gottesdienstes.
Nach einem Auftritt der Domsingknaben gegen Ende der Liturgie, die von Erzbischof Stephan Burger geleitet wurde, brandete minutenlanger Applaus auf. Zudem waren einige Protest rufe zu hören. Burger musste die Mette unterbrechen.
Bei der Störung wurden dem Vernehmen nach Flyer verteilt, auf denen die Unterstützer von Böhmann die Rücknahme der Kündigung forderten und um Unterschriften unter einer Petition baten. Diese richtet sich demnach gegen das Domkapitel der Erzdiözese. Die Entscheidung der Kündigung habe eine lange Vorgeschichte, sagte Mudrak. »In der Domsingschule herrschten zahlreiche Konflikte. Es gab immer wieder Versuche von Schlichtungen, die aber allesamt scheiterten. Der Domfabrikfonds hat daher letztlich die schwere Entscheidung der Kündigung des Domkapellmeisters treffen müssen. Die Entscheidung hat sich niemand leicht gemacht, aber sie war der letzte Ausweg.
Protest Gottesdienst Domsingknaben Kündigung Domkapellmeister
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protest in der Freiburg-Dominde: Domsingknaben-Leiter entlassen, Unterstützer protestierenIm Rahmen eines Gottesdienstes in der Freiburger Dominde kam es zu Proteste, nachdem die Domsingknaben dirigierende Boris Böhmann entlassen wurde. Die Entlassung löste Empörung aus und Unterstützer des Musikers protestierten gegen die Entscheidung des Domkapitels. Die Übertragung des Gottesdienstes wurde nach Minutenlaugem Applaus abgebrochen.
Weiterlesen »
Stefan Raabs Sarkastische Betrachtung eines Evangelischen GottesdienstesStefan Raab, der in seiner RTL+ Show 'Du gewinnst hier nicht die Million' einen evangelischen Gottesdienst aus Herford kommentiert, findet die Handbewegungen des Pfarrers und Gemeindemitglieds während des Gebets 'mega cool'.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Uecker-Fenster im Schweriner Dom mit Gottesdienst eingeweihtNach Entwürfen des international bekannten Künstlers Günther Uecker sind im Schweriner Dom vier Fenster neu gestaltet worden. Für den heute 94-jährigen Uecker kommt es einer Heimkehr gleich.
Weiterlesen »
Prinzessin Kate: Sie wählt berührendes Motiv für GottesdienstPrinzessin Kate setzt bei ihrem Weihnachtsgottesdienst auf eine besondere Botschaft von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung.
Weiterlesen »
Gottesdienst to go: Gütersloherin bringt die Weihnachtsbotschaft direkt nach HauseBereits zum vierten Mal wird das Christ-Mobil am Heiligabend durch Gütersloh fahren. Ab dem 9. Dezember können sich Gütersloher anmelden.
Weiterlesen »
Weihnachten to go: Gütersloherin bringt Gottesdienst direkt nach HauseBereits zum vierten Mal wird das Christ-Mobil am Heiligabend durch Gütersloh fahren. Ab dem 9. Dezember können sich Gütersloher anmelden.
Weiterlesen »