Die Kritik an den Klimaprotesten ist maßlos. Mit ihren Mitteln wird die Bewegung aber nicht die gesellschaftliche Mitte erreichen können.
Die Aktionsformen der Letzten Generation sind spektakulär, die Ideen nicht Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Es gab in Deutschland schon viele härtere Aktionen. Gleise, über die Atomtransporte rollen sollten, wurden unbrauchbar gemacht, Strommasten gefällt. Es gab Schlachten um AKW-Bauplätze mit der Polizei. Im Vergleich dazu ist das Kleben harmlos. Es ist eine effektive Störung des Alltags, aber trotz wutentbrannter Autofahrer weit entfernt von der Dynamik, der Gewalt gegen Sachen innewohnt und die in Gewalt gegen Menschen umschlagen kann.
Daher wäre es in einem liberalen Rechtsstaat angemessen, nicht mit Präventivhaft herumzufuchteln, sondern gelassen zu deeskalieren. Die Konservativen sind hingegen beglückt, endlich wieder Härte zeigen zu dürfen, mit einem Chor empörter Autofahrer im Rücken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit offenen Augen in die Katastrophe: Die Letzte Generation spielt mit dem FeuerDie LetzeGeneration will Berlin lahmlegen. Drohen jetzt ernsthafte Auseinandersetzungen auf der Straße? LetzteGen hinschauhen XRBerlin ExtinctionR_DE FFF_Berlin gruene_berlin NABU_de BUND_Berlin soerenkittel
Weiterlesen »
Berliner Grüne und die Klimabewegung: Bettina Jarasch fehlt im Umgang mit der „Letzten Generation“ die StrategieDie Berliner Grünen, mit einem Bein in der Opposition, positionieren sich unsouverän zur „Letzten Generation“. Ein Blick zur Bundespartei könnte dabei helfen. Ein Kommentar von DanielBoeldt
Weiterlesen »
Döpfner und die Warburg Bank: So befangen ist die Bild-Zeitung mit Blick auf Cum-ExMathias Döpfner hat von Banker Christian Olearius einen großen Kredit erhalten. Erschwert daher die Bild-Zeitung echte Aufklärung bei CumEx? FabioDeMasi BILD
Weiterlesen »
Fan-Kritik an Bayern-Bossen: 'Das macht mit mir nicht viel'Kurz bevor das Champions-League-Aus feststand, entrollten Bayern-Fans ein kritisches Banner. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic reagierten darauf gelassen, Thomas Tuchel gab ein Versprechen ab.
Weiterlesen »
„Tatort“ am Sonntag: Überzeugender Neustart mit kleinen Schönheitsfehlern [Kritik]Kommissar Faber kehrt zur Dortmunder Mordkommission zurück...
Weiterlesen »