In Deutschland ist politisch gesehen die Kacke am Dampfen. Ein Freund betitelte es kürzlich als ziemlich großen Misthaufen, auf dem viele Schmeißfliegen h...
11.06.2024, 08:46In Deutschland stehen wieder Demokratie und Menschenrechte auf dem Spiel. Unsere Autorin fragt sich: Was ist hier los und vor allem, was können wir dagegen tun?
Ich lehne die AfD rundherum ab, verstehe aber, warum sich Menschen von der Partei angesprochen fühlen könnten. Den Spruch "Ich wähle nicht, aber wenn, dann würde ich AfD wählen" habe ich mittlerweile schon häufiger gehört.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD und Union in Deutschland vorn: Gründe für RechtsruckDeutschland ist nach rechts gerückt: Bei den Europa- und Kommunalwahlen haben Union und AfD gewonnen. Doch so eindeutig ist die Lage nicht: Das Land bleibt zweigeteilt.
Weiterlesen »
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Rechtsruck in Ostwestfalen-Lippe: Das sind die AfD-Hochburgen der RegionWo in der Region haben die Menschen besonders häufig ihr Kreuz bei der AfD gemacht? Was sind mögliche Ursachen? Und welche Rezepte gibt es gegen den Rechtsruck?
Weiterlesen »
AfD stärkste Kraft: Rechtsruck auch bei Kommunalwahlen im OstenNeben der Europawahl stimmten die Menschen in acht Bundesländern am Sonntag auch bei Kommunalwahlen ab. Trend auch hier: Die AfD hat im Osten die Nase vorn.
Weiterlesen »
Rechtsruck bei 16- bis 24-Jährigen: AfD und Volt punkten bei Jungen, Grüne verlieren hingegen massivMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Grüne warnen vor Rechtsruck und wollen nach Europawahl vor AfD liegenDie Grünen haben zum Auftakt eines kleinen Parteitags in Potsdam vor einem Rechtsruck bei der Europawahl gewarnt. Die Politische Geschäftsführerin der Partei, Büning, sagte, es gehe am 9. Juni um nichts Geringeres als den Schutz der Demokratie. Sie verwies in diesem Zusammenhang auf die jüngsten Angriffe auf Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Weiterlesen »