Proteste gegen Ukraine-Krieg: Zeitenwende auch für Pazifisten Friedensbewegung UkraineKrieg
Proteste gegen den Ukraine-KriegJahrzehntelang war man sich einig: Aufrüstung ist der erste Schritt zum Krieg. Doch plötzlich akzeptieren auch manche Friedensaktivisten Waffenlieferungen. Experten glauben, das könnte sich bald wieder ändern.In den vergangen Tagen hat die deutsche Politik eine Reihe von Kehrtwenden hinter sich gebracht und Selbstverständlichkeiten über Bord geworfen.
"Es ist möglicherweise der Abschied von einer Weltordnung", sagt der Protestforscher Alexander Leistner von der Universität in Leipzig."Wenn sich der Schreck nach diesen Angriffen etwas legt, wird sich bestimmt wieder ein kritisches Korrektiv zu Wort melden", so Leistner. Doch da sei man im Moment noch nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klopp zu Ukraine-Krieg: „Krieg eines wirklich bösen Mannes“Jürgen Klopp hat die russische Invasion in der Ukraine verurteilt.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: UN-Vollversammlung zum KriegLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Ukraine bittet vor UN-Vollversammlung um Verurteilung Russlands. 'Wir erleben einen entscheidenden Moment für unsere Generation.“
Weiterlesen »
(S+) Russland-Ukraine-Krieg: »Stinger« und Panzerfaust – wie die Bundeswehr die Ukraine unterstütztDas Bundesverteidigungsministerium hat die versprochenen Waffen bereits auf den Weg gebracht. Wie helfen Panzerfäuste und Boden-Luft-Raketen der Ukraine im Kampf gegen Putins Invasionsheer?
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Deutsch-Ukraine mit bewegenden Worten über seine Freunde ZuhauseDimitri ist Deutsch-Ukrainer. Seine Freunde leben gerade im Krieg. Er in Berlin. In einem Gespräch berichtet er von Schock, Flucht und Bomben.
Weiterlesen »
Ukraine-Konflikt: Erst Olympia, jetzt Krieg - Biathlon-Weltmeister kämpft gegen RusslandDer Ukraine-Krieg tobt, die Kämpfe gehen weiter. Mittendrin ist auch ein Biathlon-Weltmeister, der vor zwei Wochen noch bei Olympia an den Start ging.
Weiterlesen »