Henstedt-Ulzburg - (lno) - Mehrere hundert Menschen haben in Henstedt-Ulzburg zum Start des Landesparteitages der AfD Schleswig-Holstein lautstark gegen
Die Alternative für Deutschland trifft sich am Wochenende für ihren Landesparteitag. In Henstedt-Ulzburg startete der Tag für die AfD bereits mit lautstarken Gegenprotesten mit hunderten Teilnehmern.zum Start des Landesparteitages der AfD Schleswig-Holstein lautstark gegen die Partei protestiert. Am Vormittag habe sich ein Aufzug mit rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Bewegung gesetzt, sagte eine Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur.
Die Stimmung vor dem Bürgerhaus sei wie erwartet hier und da hitzig, es habe aber zunächst - abgesehen von den üblichen Scharmützeln - keine großen Zwischenfälle gegeben, sagte die Sprecherin weiter. Die Demonstranten hatten den ankommenden -Mitgliedern in Sprechchören unter anderem "Schämt euch" und "Ihr habt keinen Platz in dieser Stadt" zugerufen.in dem Bürgerhaus im Einsatz, weil im Toilettenbereich eine stark riechende Flüssigkeit verschüttet wurde. Zur Tatzeit seien zwei Menschen in Halloween-Kostümen am Tatort beobachtet worden sein.
Einen Zusammenhang mit dem AfD-Parteitag konnte die Polizei zunächst nicht ausschließen. Deshalb hatte die Fachdienststelle für politisch motivierte Straftaten der Bezirkskriminalpolizeiinspektion Kiel die weiteren Ermittlungen übernommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Henstedt-Ulzburg: Säure-Anschlag vor Landesparteitag der AfDVermummte Personen verüben einen Säure-Anschlag am Veranstaltungsort des AfD-Landesparteitags in Henstedt-Ulzburg, wobei eine Person verletzt wurde.
Weiterlesen »
Umgang mit AfD: BSW-Landeschef gegen Ausgrenzung der AfDPotsdam (bb) - Der Brandenburger BSW-Landesvorsitzende Robert Crumbach lehnt eine generelle Brandmauer gegen die AfD ab und setzt auf die inhaltliche
Weiterlesen »
Umgang mit der AfD: Senatorin warnt vor AfD-Verbotsverfahren auf BundesebeneBerlin - Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg warnt vor einem bundesweiten Verbotsantrag gegen die AfD, hält aber Verbote einzelner Landesverbände
Weiterlesen »
Pro und Contra zum AfD-Parteiverbot: Soll man die AfD verbieten?Seit ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen im Osten werden wieder Forderungen nach einem Parteiverbot der AfD laut. Wäre das eine gute Idee?
Weiterlesen »
'Höchste Zeit, AfD zu prüfen': AfD-Verbotsantrag frühestens im November im BundestagUm die notwendige Mehrheit im Bundestag zu erhalten, wollen die Antragsteller eines AfD-Verbotsverfahrens auf ein neues Gutachten vom Verfassungsschutz warten. Dadurch erhoffen sie sich Rückenwind vor allem von der SPD- und Unions-Fraktion. Frühestens im November soll abgestimmt werden.
Weiterlesen »
Thüringer Verfassungsschutz: AfD dominiert die rechtsextreme SzeneMenschen mit Thüringenfahnen stehen am AfD-Stand bei einer Wahlkampfveranstaltung der AfD Thüringen in Gera
Weiterlesen »