Vor zwei Jahren schoss Hans-Josef Bähner auf einen Mann und beleidigte ihn rassistisch. Nun muss der ehemalige CDU-Politiker für drei Jahre und 6 Monate in Haft.
Der Fall wird von kritischen Beobachter*innen begleitet. Dieses Plakat ist aus Köln-Porz Foto: privat
Damit folgte die Kammer im Großen und Ganzen dem Plädoyer des Staatsanwalts Sinan Sengöz, der 3 Jahre und 9 Monate Haft gefordert hatte. Für eine Bewährungsstrafe, so Sengöz, sei die Schuld zu schwerwiegend. „Der Angeklagte wusste ganz genau, dass er eine potenziell tödliche Waffe hat“, so Sengöz.
„Man muss sich die Surrealität der Situation vor Augen führen“, erklärt Staatsanwalt Sengöz in seinem zweistündigen Plädoyer. „Herr Bähner sitzt mit seiner Frau im Wohnzimmer. Als er die Gruppe bemerkt, bewaffnet er sich umgehend mit einer schussbereiten Waffe, geht raus und fängt an, die jungen Männer rassistisch zu beleidigen.
Verteidiger Mutlu Günal hatte dagegen auf Freispruch plädiert. Er hatte in der Verhandlung hauptsächlich versucht, auf aggressive Weise die Glaubwürdigkeit der Zeugen in Zweifel zu ziehen. Seine These: Die vier Männer hätten sich abgesprochen und die rassistischen Beleidigungen nur erfunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cristian Ghilli: Tod mit 19 Jahren - Junioren-Weltmeister erschießt sich versehentlich selbstEr war erst vor wenigen Monaten Welt- und Europameister geworden, nun ist er tot: Christian Ghilli ist nach einem fürchterlichen Unfall im Alter von 19 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Kurioses Ereignis: Zwillinge kommen in zwei verschiedenen Jahren zur WeltAlfredo und Aylin sind Zwillinge. Trotzdem sind sie in unterschiedlichen Jahren geboren.
Weiterlesen »
Impfkritische Aussage von Maaßen: CDU-Bundesvorstand geht auf DistanzDie Parteispitze distanziert sich einstimmig vom umstrittenen CDU-Mitglied Hans-Georg Maaßen. Aber zum Austritt will Generalsekretär Ziemiak ihn nicht auffordern.
Weiterlesen »