Vor annähernd drei Monaten ist die frühere RAF-Terroristin in Berlin festgenommen worden. Die Ermittler fahnden weiter nach ihren Komplizen.
in Niedersachsen zuständig. Das teilten die Staatsanwaltschaft und das Landgericht Verden auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Ermittlungen gegen Klette sind der Staatsanwaltschaft zufolge nicht abgeschlossen. „Aber prognostisch ist mit einer Anklageerhebung zu rechnen“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Die Festnahme Klettes liegt annähernd drei Monate zurück. Zurzeit befindet sie sich im Frauengefängnis im niedersächsischen Vechta.
„Aufgrund der Möglichkeit einer Anklageerhebung beim Landgericht Verden befindet sich das Landgericht in der Analyse einer potenziellen Gefährdungslage“, sagte ein Sprecher des Gerichts. Weil noch keine Anklage erhoben sei, lägen dem Gericht keine Akten vor. Daher sei es den Mitarbeitern nicht möglich, sich einzuarbeiten. Es könne gegenwärtig nicht gesagt werden, in welchen Räumen ein mögliches Verfahren geführt würde, sagte der Sprecher.
Klette war 26. Februar in Berlin-Kreuzberg festgenommen worden. Die Deutsche gehörte wie ihre Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, nach denen weiter gefahndet wird, der sogenannten dritten Generation der linksextremistischen RAF an. 1998 erklärte sich die RAF, die mehr als 30 Menschen tötete, für aufgelöst.
Die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt gegen Klette wegen des Verdachts von Raubüberfällen. Auch prüfe die Staatsanwaltschaft, ob ein möglicher Schusswaffengebrauch Klettes als Mordversuch gewertet werde, sagte ein Sprecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Extremismus: Prozess gegen Klette bei Anklage am Landgericht VerdenVerden - Im Fall einer Anklage gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette ist Behördenangaben zufolge das Landgericht Verden in Niedersachsen
Weiterlesen »
Landgericht Koblenz: Bewaffnete Gruppe gegen Corona-Maßnahmen: Anklage zugelassenKoblenz - Gegen drei Männer, die während der Pandemie eine bewaffnete Gruppe gegen Corona-Maßnahmen gebildet haben sollen, hat das Landgericht Koblenz
Weiterlesen »
Landgericht Bamberg: Prozess gegen mutmaßliche Geldautomaten-Sprenger ausgesetztBamberg - Der große und aufwendige Prozess gegen eine Bande mutmaßlicher Geldautomatensprenger in Bamberg wird ausgesetzt. Das gab das Landgericht
Weiterlesen »
Trump-Prozess: Anklage verlangt neue Strafen wegen Verstößen gegen Rede-VerbotIm Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump hat die Staatsanwaltschaft weitere Geldstrafen wegen Verstößen des ehemaligen US-Präsidenten gegen ein
Weiterlesen »
Landgericht Würzburg: Jugendlicher erschossen: Prozess zur Frage nach dem WarumWürzburg - Mindestens 14 weiße Luftballons, einer für jedes Lebensjahr eines getöteten Jugendlichen, steigen zur Trauerfeier im vergangenen September
Weiterlesen »
Horror-Prozess am Landgericht: Bielefelderin setzt eigene Verwandte unfassbaren Qualen ausDas Geschehen erinnert an einen düsteren Krimi. Für eine junge Frau war es bittere Realität.
Weiterlesen »