Prozess in Berlin: Immer wieder als falsche Polizistin auf Streife

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Prozess in Berlin: Immer wieder als falsche Polizistin auf Streife
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Immer wieder fiel Ömer K. auf – durch Gewalttaten und in anderen Fällen als Frau, die unerlaubt Uniform trug. Nun steht die trans Frau erneut vor Gericht.

Sie ging auf Streife, tauchte bei Einsätzen auf und griff auch ein. In Uniform, mit Schlagstock, Waffenattrappe und Pfefferspray ging sie durch die Stadt. Echt war die als Polizistin ausstaffierte Frau allerdings nicht. Als Ömer K. beschäftigt sie die Justiz seit Jahren, wurde verurteilt und erhielt unter anderem die Weisung, keine Waffen und keine echt wirkenden Polizeiuniformen zu tragen.

Ein Outfit aus Lila und Orange wählte sie für den Prozess. In der Anklage – sie lautet unter anderem auf Amtsanmaßung, Missbrauch von Titeln und Abzeichen, Verstoß gegen das Waffengesetz, Verstoß gegen Weisungen während der Führungsaufsicht und Besitz von kinderpornografischen Bilddateien – wird zwar von „Ömer K.“ gesprochen. Doch als Lara K. wurde sie vor einigen Jahren bekannt. „Sie bevorzugen die weibliche Anrede?“, fragte nun der Vorsitzende Richter.

Am 1. August 2019 erfolgte eine Festnahme. In der Prinzenallee im Stadtteil Gesundbrunnen bemerkten echte Beamte eine Frau in Uniform der Berliner Polizei und kompletter Ausrüstung: Schlagstock, Handschellen, Reizgas, Koppel, Schutzweste und eine Pistole, die sich als PTB-Waffe herausstellte. Die angebliche Polizistin trug trotz der Wärme eine Jacke. Beamte stellten fest, dass die scheinbare Kollegin eine falsche Polizistin ist – und polizeibekannt.

Lara K. war 2014 als Ömer K. zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden, unter anderem wegen einer Sexualstraftat. Nach der Haft stand sie unter Führungsaufsicht. Schon damals soll sie in Polizeiuniform unterwegs gewesen sein. In Vernehmungen soll sie erklärt haben, dass sie Personen bei der Polizei kenne, die ihr Uniformteile bestellen würden. In einem Interview im Jahr 2019 sagte Lara K.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinFunkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »

Prozess: Höcke-Prozess: Alle Verteidiger haben Revision eingelegtProzess: Höcke-Prozess: Alle Verteidiger haben Revision eingelegtHalle - Nach der Verurteilung von Björn Höcke vor dem Landgericht in Halle haben alle drei Verteidiger des AfD-Politikers Rechtsmittel eingelegt. Neben
Weiterlesen »

Prozess: Höcke wirft Staatsanwalt im Prozess fehlende Neutralität vorProzess: Höcke wirft Staatsanwalt im Prozess fehlende Neutralität vorHalle - In seinem letzten Wort im Prozess vor dem Landgericht Halle hat der AfD-Politiker Björn Höcke Vorwürfe an die Staatsanwaltschaft gerichtet.
Weiterlesen »

Prozess: Höcke wirft Staatsanwalt im Prozess fehlende Neutralität vorProzess: Höcke wirft Staatsanwalt im Prozess fehlende Neutralität vorHalle - In seinem letzten Wort im Prozess vor dem Landgericht Halle hat der AfD-Politiker Björn Höcke Vorwürfe an die Staatsanwaltschaft gerichtet.
Weiterlesen »

Prozess: Plädoyer in Prozess um tödlichen AutounfallProzess: Plädoyer in Prozess um tödlichen AutounfallStraubing (lby) - Im Prozess um einen tödlichen Verkehrsunfall in Niederbayern sind am Mittwoch vor dem Amtsgericht Straubing die Plädoyers gehalten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:53:17