Für lange Zeit werden Leas Eltern voraussichtlich hinter Gittern verschwinden. Im Prozess um den erschütternden Tod des dreijährigen Mädchens aus Dinslaken sah das Gericht den Tatbestand des gemeinschaftlichen Mordes als erwiesen an. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Für lange Zeit werden Lea s Eltern voraussichtlich hinter Gittern verschwinden. Im Prozess um den erschütternden Tod des dreijährigen Mädchens aus Dinslaken sah das Gericht den Tatbestand des gemeinschaftlichen Mordes als erwiesen an. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.die beiden Angeklagten Maya und Sascha W. verurteilt.
Der Fall hatte bundesweit Aufmerksamkeit erregt. Fast eine Woche lang, in der Zeit zwischen dem 25. September 2023 und dem 1. Oktober 2023, soll das in Dinslaken lebende Ehepaar seine dreijährige Tochter Lea in das Kellerabteil ihres Wohnhauses gesperrt haben – mit Klebeband gefesselt und manchmal geknebelt, offenbar als Strafe und Erziehungsmaßnahme.
Nachdem im Oktober 2023 zunächst der Vater, sechs Tage später auch die Mutter des toten Mädchens verhaftet worden war, waren Beschäftigte des Jugendamtes ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Gegen sieben Mitarbeiter wurde wegen des Verdachtes der fahrlässigen Tötung ermittelt. Diese Ermittlungen wurden am 27. März, kurz vor Prozessbeginn, eingestellt. Ein Fehlverhalten der Beschuldigten sei nicht feststellbar gewesen, so Staatsanwalt Martin Mende.
Dreijährigen Dinslaken Sah Mädchens Lea Tod Erwiesen Duisburg Gericht Landgerichts Verurteilt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IG Metall Duisburg -Dinslaken mit neuer GeschäftsführungDie Gewerkschaft in der Region Duisburg-Dinslaken hat ein neues Führungsteam mit Karsten Kaus an der Spitze. Die rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt bewältigen und den Menschen Sicherheit geben.
Weiterlesen »
3. Liga: 'Schande für Duisburg' trotz Heimsiegs droht der MSV-AbstiegDuisburg (lnw) - Trotz des Sieges und des verschobenen Abstiegs war das Urteil der Fans des MSV Duisburg gnadenlos. «Ihr seid ’ne Schande für Duisburg»
Weiterlesen »
Zehn Jahre nach der Tat: Juwelierraub-Prozess in Duisburg beginntAuf dem Foto sind zwei Männer, die ein Duisburger Juweliergeschäft betreten. Einer hält eine Pistole in der Hand. Einer trägt einen Motorradhelm.
Weiterlesen »
Urteil AfD in Münster: Das Urteil trifft die AfD ins MarkDas Urteil aus Münster ist zwar wenig überraschend. Aber es ist ein Zeichen, dass sich die AfD nicht mit einem scheinbar demokratischen Programm aus der Affäre ziehen kann. Warum die Entscheidung vor allem für Deutsche mit Migrationshintergrund richtungsweisend ist.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Ein Urteil mit Strahlkraft / ein Kommentar von Tim Kummert zum Höcke-UrteilBerlin (ots) - Björn Höcke blieb bei seiner Linie - bis zum Schluss. Nichts habe er gewusst, behauptete er. Also, vor allem habe er nicht geahnt, dass die Parole 'Alles für Deutschland' ein Slogan der
Weiterlesen »
Südstadt-Prozess: Befangenheitsantrag verzögert UrteilDer Nürnberger Südstadt-Prozess verzögert sich. Eigentlich war bereits die Urteilsverkündung geplant. Doch nach der Abweisung eines späten Beweisantrags stellten die Anwälte des Angeklagten einen Befangenheitsantrag gegen die Richter.
Weiterlesen »