Mindestens 265 sichergestellte Fahrräder soll eine Polizeihauptmeisterin verkauft haben, vor allem an Kollegen. Nun steht die Frau in Leipzig vor Gericht.
Am Landgericht Leipzig hat der Prozess um den »Fahrradgate«-Skandal bei der Polizei begonnen. Es geht um den illegalen Weiterverkauf von Rädern, die Leipziger Polizeibeamte sichergestellt hatten. Angeklagt ist die frühere Verantwortliche in der Asservatenkammer. Die suspendierte Polizeihauptmeisterin muss sich wegen Diebstahls, Bestechlichkeit und Urkundenfälschung verantworten.
Die Generalstaatsanwaltschaft wirft ihr vor, von August 2014 bis November 2018 mindestens 265 zum Teil hochwertige Fahrräder weitergegeben zu haben – überwiegend an Polizisten, auch von der Bereitschaftspolizei und dem Landeskriminalamt. Sie soll dafür meist eine »Spende« von bis zu 50 Euro bekommen haben.
Laut Anklage nahm die Polizeihauptmeisterin erstmals 2014 ein Kinderfahrrad für ihre Tochter aus der Asservatenkammer. In dem Übergabeprotokoll der Polizei hatte sie dies als Schenkung an einen Gartenverein eingetragen, der das Rad aber nie erhalten hatte.Unter Druck geriet die Angeklagte erstmals, als die Besitzerin eines sichergestellten Rades dieses zurückforderte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landgericht: 'Fahrradgate': Prozess gegen Polizistin hat begonnenLeipzig (sn) - Am Landgericht Leipzig hat am Dienstag der Prozess um den «Fahrradgate»-Skandal bei der Polizei begonnen. Es geht um den illegalen
Weiterlesen »
Sachsen: 'Fahrradgate': Prozess gegen Polizistin hat begonnenAus der Asservatenkammer der Leipziger Polizei werden über Jahre sichergestellte Fahrräder illegal verkauft. Die damalige Verantwortliche der Kammer steht nun vor Gericht.
Weiterlesen »
Anderer Prozess kann weitergehen: Trump schlägt in Schweigegeld-Prozess einen Monat herausIn den diversen Verfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump gibt es am Freitag zwei Entscheidungen: Im Prozess um Schweigegeldzahlungen an eine Porno-Darstellerin erhält das Team des Republikaners mehr Zeit. Dagegen kann die Verhandlung im Bundesstaat Georgia nach langer Blockade weitergehen.
Weiterlesen »
Hanna-Prozess im Live-Ticker: Zwischen Amok-Alarm, Freispruch und Gefängnis - die Plädoyers im Hanna-ProzessAm 3. Oktober 2022 wird die 23-jährige Hanna nach dem Besuch des Aschauer Clubs „Eiskeller“ tot in der Prien aufgefunden. Ein Jahr später beginnt der Mordprozess gegen einen jungen Mann. Er stammt aus dem südlichen Landkreis Rosenheim. Chronologie eines unfassbaren Falls. Mehr Infos auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Hanna-Prozess im Live-Ticker: Zwischen Amok-Alarm, Freispruch und Gefängnis - die Plädoyers im Hanna-ProzessAm 3. Oktober 2022 wird die 23-jährige Hanna nach dem Besuch des Aschauer Clubs „Eiskeller“ tot in der Prien aufgefunden. Ein Jahr später beginnt der Mordprozess gegen einen jungen Mann. Er stammt aus dem südlichen Landkreis Rosenheim. Chronologie eines unfassbaren Falls. Mehr Infos auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Hanna-Prozess im Live-Ticker: Zwischen Amok-Alarm, Freispruch und Gefängnis - die Plädoyers im Hanna-ProzessAm 3. Oktober 2022 wird die 23-jährige Hanna nach dem Besuch des Aschauer Clubs „Eiskeller“ tot in der Prien aufgefunden. Ein Jahr später beginnt der Mordprozess gegen einen jungen Mann. Er stammt aus dem südlichen Landkreis Rosenheim. Chronologie eines unfassbaren Falls. Mehr Infos auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »