Ein Bad Lippspringer wird abends angerufen. Er glaubt, dass seine Hilfe benötigt wird. Doch Juri T. sticht mit einem Messer zu.
Bad Lippspringe . Als Juri T. Anfang Januar auf Andreas Q. einstach, stand das so gar nicht in Einklang mit seiner Persönlichkeit. Denn dem 38-Jährigen sind eigentlich Aggressionen und Gewalt fremd. Dass Juri T. das Leben des Mannes in Gefahr brachte, der ihm und seiner Familie nach der Flucht vor dem russischen Angriffskrieg auf seine ukrainische Heimat geholfen hatte, ist seiner schweren psychischen Erkrankung geschuldet. Er leidet an einer „schizotypen Störung“.
Aber es könne sehr gut sein, dass der erlebte Stress die psychische Erkrankung des 38-Jährigen verstärkt habe, sagt er. Gefühl, seine Frau betrüge ihn Fortan entwickelte Juri T. das Gefühl, seine Frau betrüge ihn. Diese „nicht reale, sondern krankheitsbedingte Eifersucht“, so der Experte, ließ ihn dann am Abend des 3. Januar bei Andreas Q. auftauchen - wie andere Visionen war ihm zuvor das Bild des Lippspringers erschienen.
Totschlag Lippspringer Messerangriff Gerhard Dankwarth Andreas Q. Juri T. Paderborn Bad Lippspringe Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hunde und Prominente besuchen Senioren in Bad LippspringeDer Verein „Tiere bauen Brücken“ aus Paderborn besucht regelmäßig soziale Einrichtungen mit Besuchshunden. Diesmal sind auch zwei TV-Persönlichkeiten dabei.
Weiterlesen »
Hunde und Promis besuchen Senioren in Bad LippspringeDer Verein „Tiere bauen Brücken“ aus Paderborn besucht regelmäßig soziale Einrichtungen mit Besuchshunden. Diesmal sind auch zwei TV-Persönlichkeiten dabei.
Weiterlesen »
Klinik in Bad Lippspringe vergibt aktuell keine Termine für HNO-BehandlungenAn der Karl-Hansen-Klinik soll die Behandlung zukunftsfähig werden. Weil es aktuell keine Termine vergeben kann, beantragt das MZG eine Institutsambulanz.
Weiterlesen »
Burgruine in Bad Lippspringe wird aufwendig restauriertZahn der Zeit nagt an ältestem Wahrzeichen Bad Lippspringes. Nach der Notsicherung 2021 stehen nun viele Arbeiten an.
Weiterlesen »
Die Lippe prägt die neuen Schulnamen in Bad LippspringeDer Schulausschuss empfiehlt für Gesamtschule, evangelische Grundschule und Schulzentrum die Umbenennungen. Es gab auch viele honorige Vorschläge.
Weiterlesen »
Besonderes Wohnprojekt in Bad Lippspringe öffnet seine TürenIm „Haus Oberließ“ werden Bewohner nach individuellen Wünschen vom DRK betreut. Aber es gibt noch weitere Apartments.
Weiterlesen »