Groß Strömkendorf
Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/SymbolbildDie Überraschung war groß, als der Angeklagte im Prozess um die abgebrannte Flüchtlingsunterkunft in mangels dringenden Tatverdachtes aus der Untersuchungshaft entlassen wurde. Der Prozess geht dennoch weiter. Jetzt kommt das Ende in Sicht.
Am 19. Oktober 2022 wurde das ehemalige Hotel Schäfereck in , in dem 14 ukrainische Kriegsflüchtlinge untergebracht waren, durch einen Brand vollständig zerstört. Ein Gutachter kam zu dem Schluss, dass das Feuer gelegt worden war, vermutlich mit Hilfe eines Brandbeschleunigers. Verletzt wurde niemand.
Die am Montag anberaumte Vernehmung einer Zeugin fiel aus, weil die Polizistin nach ihrem Urlaub den ersten Tag im Dienst war und den Termin nicht mitbekommen hatte, wie es hieß. Sie konnte demnach auch nicht kurzfristig für ihre Befragung erscheinen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeugenvernehmung im Prozess um Brand von Groß StrömkendorfDie Überraschung war groß, als der Angeklagte im Prozess um die abgebrannte Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf bei Wismar Anfang Juli mangels dringenden Tatverdachtes aus der Untersuchungshaft entlassen wurde. Der Prozess geht dennoch weiter.
Weiterlesen »
Zeugenvernehmung im Prozess um Brand von Groß StrömkendorfLandgericht Schwerin
Weiterlesen »
Im Video: Zverev macht kurzen ProzessVideo: Alexander Zverev sicherte sich nach einer starken Vorstellung das Halbfinalticket gegen Novak Djokovic. Der Deutsche brauchte zwei Sätze, um Adrian Mannarino mit 6:2 und 6:3 zu schlagen.
Weiterlesen »
Zwei Tote bei Unfall auf A20 – Prozess gegen Brandenburger - B.Z.Drei Jahre nach einem schweren Unfall mit zwei Toten in Nordwestmecklenburg muss sich ein Mann aus dem Kreis Barnim vor dem Amtsgericht Wismar verantworten.
Weiterlesen »
Haftstrafe für Richter wegen Corona-Masken-Urteil gefordertProzess
Weiterlesen »