Vier Männer werden beschuldigt, einen keltischen Goldschatz in Bayern gestohlen zu haben. Ermittler führen Rückschlüsse zu 31 weiteren Einbrüchen – auch in OWL.
München/ Ingolstadt . Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat im August 2024 Anklage im Fall des gestohlenen Goldschatzes aus dem Kelten- & Römermuseum Manching erhoben. Am 21. Januar beginnt nun der Prozess um einen der spektakulärsten Diebstähle Bayern s und eine bundesweite Einbruch serie, die auch nach Ostwestfalen-Lippe führt. Laut Anklagevorwurf brachen die vier Angeklagten Männer im Alter zwischen 43 und 52 Jahren in der Nacht vom 21. auf den 22.
Ermittler werten Hunderte Akten aus Eine am Manchinger Museum gesicherte DNA-Spur führte die Ermittler zu weiteren Einbrüchen, bei welchen sich der gleiche Modus Operandi feststellen ließ. Im Fortgang wertete die Soko Hunderte Akten aus dem gesamten Bundesgebiet und Österreich aus. Untersuchungen führten in Ermittlungen, die 20 Monate dauerten, zur Identifizierung der Schweriner Gruppe.
Millionendiebstahl Prozessbeginn Einbruchserie Staatsanwaltschaft Ostwestfalen-Lippe OWL Manching Ingolstadt München Bayern Serie_Nlmittagsnotiz Label_S 50 Label_Top-News Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FBI warnt wegen Einbruchserie bei US-SportlernZuletzt häuften sich in den USA Einbrüche in Häuser von prominenten Sportlern. Das FBI spricht nun von einer organisierten Serie seit September - und gibt eine Warnung an die großen Ligen.
Weiterlesen »
FBI warnt wegen Einbruchserie bei US-SportlernWashington - Zuletzt häuften sich in den USA Einbrüche in Häuser von prominenten Sportlern. Das FBI spricht nun von einer organisierten Serie seit September - und gibt eine Warnung an die großen Ligen.
Weiterlesen »
Viechtach: Polizei hat in Einbruchserie noch keine heiße SpurZur Zeit sind viele Einwohner Viechtachs beunruhigt: Sie rätseln über eine Reihe von Einbrüchen in Geschäfte der Innenstadt. Seit Weihnachten haben der oder die Täter bereits vierzehn Mal zugeschlagen – und die Polizei tappt wohl noch im Dunkeln.
Weiterlesen »
Einbruchserie in Schulen: Tatverdächtige gefasstSieben Jugendliche sollen in mindestens zehn Schulen in Oberbayern eingebrochen sein: Zwei von ihnen - einen 16- und einen 17-Jährigen - hat die Polizei auf frischer Tat ertappt: Sie wollten gerade in eine Berufsschule in Mühldorf am Inn einbrechen.
Weiterlesen »
Prozessbeginn gegen Ehepaar wegen mutmaßlichen DoppelmordesIn Mannheim begann der Prozess gegen ein Ehepaar, das wegen des mutmaßlichen Doppelmordes einer ukrainischen Frau und ihrer Mutter angeklagt ist. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, die beiden Frauen getötet zu haben, um das Baby der Jüngeren als ihr eigenes auszugeben. Beide Angeklagten haben die Taten gestanden und Reue gezeigt.
Weiterlesen »
Prozessbeginn gegen Bonner Kinderpsychiater WinterhoffDas Landgericht Bonn hat den Prozessbeginn gegen den Kinder- und Jugendpsychiater Michael Winterhoff auf den 12. Februar 2023 angesetzt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 69-jährigen Psychiater in 36 Fällen gefährliche Körperverletzung vor. Er soll seinen jungen Patienten über Jahre hinweg das Medikament Pipamperon verschrieben haben, ohne dass eine Indikation dafür bestand. Die Staatsanwaltschaft wirft Winterhoff vor, die Patienten und deren Sorgeberechtigten nicht ausreichend über die Nebenwirkungen des Medikaments aufgeklärt zu haben.
Weiterlesen »