Prüfer bestätigten vergangenes Jahr 3160 Behandlungsfehler mit Patientenschaden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Prüfer bestätigten vergangenes Jahr 3160 Behandlungsfehler mit Patientenschaden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Prüfer der gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr 3160 Behandlungsfehler bestätigt, durch die Patienten vorübergehend oder dauerhaft

Die Prüfer der gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr 3160 Behandlungsfehler bestätigt, durch die Patienten vorübergehend oder dauerhaft geschädigt wurden. Das waren nur geringfügig weniger als im Vorjahr, wie der Medizinische Dienst am Donnerstag in Berlin in seiner Jahresstatistik für 2023 mitteilte. Die Dunkelziffer ist allerdings deutlich höher.

Die Vorwürfe betreffen unter anderem fehlerhafte Behandlungen bei Hüft- und Kniegelenksverschleiß, Knochenbrüchen, Zahnwurzelbehandlungen oder Druckgeschwüren. Eine Häufung in einem Fachgebiet sagt dem Medizinischen Dienst zufolge aber nichts über die tatsächliche Fehlerquote oder die Sicherheit aus. Vielmehr könnten Patienten etwa Fehler bei chirurgischen Eingriffen besser erkennen.

Zu leichten Dauerschäden zählen beispielsweise eine geringe Bewegungseinschränkung oder eine Narbe. Ein mittlerer Dauerschaden können chronische Schmerzen oder die Störung einer Organfunktion sein. Ein schwerer Schaden liegt vor, wenn Geschädigte pflegebedürftig wurden, aufgrund eines Fehlers erblinden oder dauerhafte Lähmungen erleiden. In 2,8 Prozent der begutachteten Fälle - insgesamt 75 - führte ein Behandlungsfehler zum Tod.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Behandlungsfehler: So viele Todesfälle gab es im vergangenen Jahr in DeutschlandBehandlungsfehler: So viele Todesfälle gab es im vergangenen Jahr in DeutschlandUnachtsamkeiten oder falsche Entscheidungen im OP-Saal oder Behandlungszimmer können tragische Folgen haben. Wie oft und wobei geht in deutschen Krankenhäusern etwas schief?
Weiterlesen »

Kassen-Gutachter: Im vergangenen Jahr 75 Todesfälle nach BehandlungsfehlernKassen-Gutachter: Im vergangenen Jahr 75 Todesfälle nach BehandlungsfehlernDie Zahl der Todesfälle durch Behandlungsfehler von medizinischem Personal ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen.
Weiterlesen »

Neu im Heimkino: Dieser bitterböse Kultfilm wird von Jahr zu Jahr immer besserNeu im Heimkino: Dieser bitterböse Kultfilm wird von Jahr zu Jahr immer besserEr findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.
Weiterlesen »

Behandlungsfehler : IKK classic: Mehr als 3.600 Versicherte haben einen Behandlungsfehlerverdacht gemeldet2023 haben weniger Versicherte einen vermuteten Behandlungsfehler bei der IKK classic gemeldet, als es 2022 der Fall war. Am häufigsten sind Behandlungsfehler in der Chirurgie, Orthopädie und Zahnmedizin gemeldet worden.
Weiterlesen »

Frau erfährt nach Behandlungsfehler von möglicher HIV-InfektionFrau erfährt nach Behandlungsfehler von möglicher HIV-InfektionEin schwerwiegender Fehler in einer Arztpraxis in Batley führte bei einer Patientin zu großer Angst vor einer HIV-Infektion. Sie musste drei Monate auf die Testergebnisse warten.
Weiterlesen »

Keine Behandlungsfehler : Gutachten entlastet freigestellten UKE-ArztDer Vorwurf wog schwer: Ein leitender Arzt des Hamburger UKE soll Patienten falsch behandelt haben. Ein Gutachten kommt zu einem anderen Schluss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:24:50