Weil Jorge Martin im Moto3-Rennen in Brünn verletzungsbedingt fehlte, konnte Marco Bezzecchi aus dem deutschen Team Redox Prüstel GP KTM mit Rang 6 die Führung in der Weltmeisterschaft übernehmen.
Weil Jorge Martin im Moto3 -Rennen in Brünn verletzungsbedingt fehlte, konnte Marco Bezzecchi aus dem deutschen Team Redox Prüstel GP KTM mit Rang 6 die Führung in der Weltmeisterschaft übernehmen.Während Teamkollege Jakub Kornfeil bei seinem Heimrennen in Südmähren mit der Pole-Position und Rang 3 im Rennen für Jubel bei Prüstel GP sorgte, ging Marco Bezzecchi nur aus Reihe 5 von Startplatz 14 ins Rennen.
Mit viel Einsatz kämpfte sich der Italiener bis auf Platz 6 nach vorne – und übernahm damit die WM-Führung! Mit zehn Punkten aus Brünn überholte er Jorge Martin um drei, der Spanier musste nach seinem Sturz am Freitag auf das Rennen verzichten. «Alles in allem kein schlechtes Ergebnis nach so einem schwierigen Rennen», urteilte Bezzecchi. «Das ganze Wochenende über hatten wir Schwierigkeiten. Sicherlich wollte ich mehr, als nur den sechsten Platz. Im Rennen hatte ich endlich das nötige Vertrauen in mein Motorrad. Aus den Kurven hinaus hatte ich echt zu kämpfen, um mit meinen Konkurrenten mithalten zu können. Ich bin glücklich, aber gleichzeitig auch nicht.
«Für Jakub waren es riesen Emotionen, bei seinem Heimrennen aufs Podium zu fahren», meinte Teammanager Florian Prüstel. «Mit dem dritten Platz von Jakub und dem sechsten von Marco haben wir wieder mal eine super Teamleistung gezeigt.»? Während Bezzecchi die Weltmeisterschaft nach zehn von 19 Rennen mit 133 Punkten anführt, liegt Kornfeil mit 77 Zählern auf Platz 6.«Wenn mich Ducati möchte, dann müssen sie mir geben, was ich verlange», sagt der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista, der seinen Vertrag mit dem Aruba-Team gerne für 2025 verlängern möchte.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Bezzecchi (8.): Acosta war unüberholbar!Mit einem achten Platz verabschiedet sich VR46-Pilot Marco Bezzecchi in die Sommerpause. Das Sachsenring-Wochenende löste einige Probleme, die ihm helfen sollen, stärker in die zweite Saisonhälfte zu starten.
Weiterlesen »
Endlich fix: Marco Bezzecchi bleibt bei Ducati & VR46Marco Bezzecchi und das Mooney VR46 Racing Team bestätigten am Mittwoch, dass Team und Fahrer auch in der kommenden MotoGP-Saison weiter zusammenarbeiten.
Weiterlesen »
Chaos und Drama: Marco Wittmann baut DTM-Führung ausEdoardo Mortara verpatzt den Start und geht in einem chaotischen Rennen leer aus. Marco Wittmann nutzt die Chance und baut die DTM-Gesamtführung wieder aus. Mattias Ekström siegt zum Abschied.
Weiterlesen »
Peugeot-Team wird von Ingo Prüstel übernommenDas leidgeprüfte Peugeot-Moto3-Team wird endlich finanziell auf eine professionelle Basis gestellt. Speditionsunternehmer Ingo Prüstel übernimmt jetzt 100 Prozent des Rennstalls.
Weiterlesen »
Florian Prüstel (KTM): Zwei größte Sponsoren sind wegDas sächsische Prüstel GP-Team verliert nach Peugeot auch Hauptsponsor Saxoprint. Aber Teammanager Florian Prüstel freut sich auf KTM und will mit Bezzecchi und Kornfeil in die Top-Ten.
Weiterlesen »
Florian Prüstel: «Aus Rookies Cup in die WM ist hart»Das sächsische Prüstel GP-Team erlebte 2018 eine Traumsaison, 2019 läuft es für Jakub Kornfeil und Neuling Filip Salac noch nicht nach Wunsch. «Mit einem Rookie muss man irgendwo neu beginnen», weiß Florian Prüstel.
Weiterlesen »