Berlin (bb) - Die Nationale Stelle zur Verhütung für Folter kritisiert die Rahmenbedingungen des Berliner Maßregelvollzugs deutlich. Insbesondere die
Psychisch auffällige TäterSeit Jahren ist der Berliner Maßregelvollzug überlastet. FotoDie Nationale Stelle zur Verhütung von Folter übt Kritik an den Rahmenbedingungen des Berliner Maßregelvollzugs. Die Senatsverwaltung stellt Besserung noch in diesem Jahr in Aussicht.Maßregelvollzugs
Zum Besuchszeitpunkt war das KMV mit 613 untergebrachten Personen bei einer Kapazität von 549 Plätzen deutlich überbelegt. Seitdem hat sich die Zahl der untergebrachten Patientinnen und Patienten auf 621 erhöht, wie diefür Gesundheit auf Anfrage der dpa mitteilte.
Um die Kapazitäten zu erweitern, sollen Teile der ehemaligen Jugendarrestanstalt in Lichtenrade im Bezirk Tempelhof-Schöneberg voraussichtlich ab September oder Oktober genutzt werden, so die Senatsverwaltung. Dort solle es 49 weitere Betten geben. Auch werde das Haus 8 auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik weiterhin saniert, dort sollen etwa 60 weitere Plätze geschaffen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Provokationen, Schimpfwörter und Beleidigungen: Zahl der Ordnungsrufe im Berliner Abgeordnetenhaus deutlich gestiegenBeschimpfungen und grobe Beleidigungen sind im Berliner Landesparlament selten. Im Vergleich zu den Vorjahren nimmt die Zahl der Ordnungsrufe allerdings zu.
Weiterlesen »
Berliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerlin (bb) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller hat seine Partei davor gewarnt, sich einseitig links zu
Weiterlesen »
Polizei-Großinsatz in Nürnberg nach Bedrohung durch psychisch kranken MannAm Dienstagmorgen kam es in Nürnberg zu einem Großeinsatz der Polizei, nachdem ein Mann seine Nachbarn bedroht hatte. Das Unterstützungskommando und sogar das Spezialeinsatzkommando SEK wurden alarmiert.
Weiterlesen »
Nach Magdeburg-Anschlag: Forderung nach Register für Psychisch GefährdeteNach dem Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg fordern CDU- und CSU-Politiker ein neues Register für psychisch auffällige Gefährder. Der Anschlag unterstreicht die Notwendigkeit eines besseren Austauschs zwischen Behörden und der Psychiatrie.
Weiterlesen »
Psychisch Kranker mit Messern in BerlinEin 30-jähriger Syrer hat am Silvestertag in Charlottenburg mit zwei Messern auf Passanten losgegangen und schwer verletzt. Eine Frau verhinderte durch ihr Eingreifen wahrscheinlich Schlimmeres.
Weiterlesen »
CDU-Politiker fordert Register für Psychisch Kranke - Gesellschaftliche Folgen befürchtetNach der Forderung des CDU-Politikers Carsten Linnemann nach einem Register für psychisch Kranke, äußerten sich Betroffene und Experten besorgt über die gesellschaftlichen Folgen. Linnemann hatte die Aufnahme psychisch Kranker in ein Register neben Rechtsextremisten und Islamisten gefordert, um Gewalt vorzubeugen. Später ruderte er zurück und betonte, er habe Psychisch Kranke in Verbindung mit Gewalt gemeint. Experten warnen vor verstärkter Stigmatisierung und Hemmung von Betroffenen, Hilfe zu suchen.
Weiterlesen »