Psychische Probleme bei Kindern, die zu viel am Smartphone hängen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychische Probleme bei Kindern, die zu viel am Smartphone hängen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Angesichts zahlreicher Krisen und Kriege in der Welt hat die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zugenommen.

Für Kleinkinder ist das Smartphone der Eltern magisch anziehend. Doch Bildschirmzeit birgt Risiken für die Psyche der Kleinen. Forschende zeigen, wie stark der Effekt ist.

So drohen neben Bewegungsmangel auch Probleme wie Konzentrationsstörungen und Schlafmangel. Zudem kann exzessiver Medienkonsum soziale Interaktionen und kreative Beschäftigungen verdrängen, was die emotionale und kognitive. Was für viele plausibel klingt, ist zudem wissenschaftlich erwiesen. Zuletzt zeigte eine chinesische Studie auf, wie stark Bildschirmzeit die psychische Gesundheit von kleinen Kindern beeinflusst.

Das Forscherteam um Haiwa Wang vom National Children’s Medical Center der Shanghai Jiao Tong University in Shanghai analysierte für ihredas Medienverhalten von rund 16.000 Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Die Eltern der Stichprobe gaben im Rahmen von Fragebögen Informationen zur Entwicklung der Kinder.

Das Fazit der Studienautoren: „Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass sowohl die Gesamtzeit am Bildschirm als auch verschiedene Arten von Inhalten mit psychischen Problemen bei Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren in Verbindung gebracht werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandPsychische Fehltage in Bayern auf RekordstandSeit Jahren fallen Bayerns Erwerbstätige immer öfter aufgrund psychischer Probleme auf der Arbeit aus. Auch 2023 gab es Rekordwerte. Diesmal könnte zum Teil auch die Bürokratie Grund dafür sein.
Weiterlesen »

Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandPsychische Fehltage in Bayern auf RekordstandSeit Jahren fallen Bayerns Erwerbstätige immer öfter aufgrund psychischer Probleme auf der Arbeit aus. Auch 2023 gab es Rekordwerte. Diesmal könnte zum Teil auch die Bürokratie Grund dafür sein.
Weiterlesen »

Mentale Gesundheit: Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandMentale Gesundheit: Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandMünchen (lby) - In Bayern waren im vergangenen Jahr so viele Menschen aus psychischen Gründen krankgeschrieben wie noch nie zuvor. Die Krankschreibungen
Weiterlesen »

Bayern: Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandBayern: Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandSeit Jahren fallen Bayerns Erwerbstätige immer öfter aufgrund psychischer Probleme auf der Arbeit aus. Auch 2023 gab es Rekordwerte. Diesmal könnte zum Teil auch die Bürokratie Grund dafür sein.
Weiterlesen »

Depression bis Alkoholsucht: Die häufigsten psychische KrankheitenDepression bis Alkoholsucht: Die häufigsten psychische KrankheitenDie Corona-Pandemie macht vor allem jungen Mädchen zu schaffen, wie die jüngste DAK-Studie offenlegt. Immer mehr sind wegen psychischen Erkrankungen in Behandlung.
Weiterlesen »

Mann droht vor Mehrfamilienhaus in Püttlingen, eine Gasflasche explodieren zu lassenMann droht vor Mehrfamilienhaus in Püttlingen, eine Gasflasche explodieren zu lassen„Psychische Ausnahmesituation“ führt zur Evakuierung eines Wohnhauses in Püttlingen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:15:32