„Psychoanalytiker*innen stellen vor“ heißt eine Filmreihe, die regelmäßig im Kino Achteinhalb im Nauwieser Viertel läuft. Ab Mittwoch startet eine neue Ausgabe. Von Seelenspezialisten und -spezialistinnen ausgewählte Filme werden gezeigt. Auch ein einführender Vortrag gehört dazu. So geht’s los.
„Psychoanalytiker*innen stellen vor“ heißt eine Filmreihe, die regelmäßig im Kino Achteinhalb im Nauwieser Viertel läuft. Ab Mittwoch startet eine neue Ausgabe. Von Seelenspezialisten und -spezialistinnen ausgewählte Filme werden gezeigt. Auch ein einführender Vortrag gehört dazu. So geht’s los.Auch wer"Barbie" bereits gesehen hat, wird womöglich im Kino Achteinhalb einen ganz neuen Blick auf den erfolgreichen Film werfen können.
Die Referenten geben dem Publikum Einblicke in das Innenleben der Protagonisten und fokussieren ihre Analyse, immer passend zum aktuellen Film, auf gewisse psychoanalytische Aspekte, die den Zuschauerinnen und Zuschauern auf den ersten Blick vielleicht verborgen bleiben würden. In der Auftakt-Ausgabe widmet sich Hardy Maas, Vorsitzender der Sipp, Michael Hanekes Literaturverfilmung „Die Klavierspielerin“. Isabelle Huppert spielt die sexuell unterdrückte Hauptfigur, die bei ihrer Arbeit als Klavierlehrerin am Wiener Konservatorium von ihren Schülerinnen und Schülern höchsten Gehorsam erwartet, sich selbst aber nicht von der Unterdrückung durch die eigene Mutter befreien kann.
Am Mittwoch, dem 30. Oktober widmen sich gleich zwei Psychoanalytikerinnen dem erfolgreichsten Film des vergangenen Jahres. Viele Menschen haben Greta Gerwigs „Barbie“ sicher bereits gesehen. Dr. Katja Kruse und Petra Klein vom Sipp werden dem Publikum allerdings einen völlig neuen Blick auf den Film geben und selbst die wiederholte Sichtung sicherlich zu einem aufschlussreichen Erlebnis machen.der Reihe „Psychoanalytiker*innen stellen vor“ am Mittwoch, 11.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie es dem Kino Achteinhalb und den Kinos Wadern und Losheim gehtWie geht es den kleineren Filmtheatern im Saarland? Dem Kino Achteinhalb, der Kinowerkstatt St. Ingbert, den Lichtspielen in Wadern und Losheim?
Weiterlesen »
Saarbrücken: „Es stehen hohe Kosten ins Haus“ – das kommt auf das Kino Achteinhalb zuDie Kinos im Saarland leiden unter den gestiegenen Energiekosten. Das schildert auch die Leiterin des Saarbrücker Kinos Achteinhalb, Ingrid Kraus.
Weiterlesen »
Vampire, Sex und Emanzipation: Feministisches Exploitation-Kino der 70er im Berliner Kino ArsenalDas Kino Arsenal feiert die Regisseurin Stephanie Rothman, die nie glücklich mit ihren Exploitation-Filmen und doch eine Meisterin dieses Genres war.
Weiterlesen »
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnenEin Dokumentarfilm feiert die gleichberechtigen Frauen der DDR, und Russel Crowe als dementer Polizist weckt lange schlafende Hunde.
Weiterlesen »
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnenChanning Tatum spielt einen Tech-Milliardär, Cate Blanchett eine Profikillerin – und Kevin Costner versucht, sein Herzblut-Projekt zu retten.
Weiterlesen »
Neue Kinofilme: Diese spannenden Filme starten heute im KinoIm Kino ist für jeden was dabei. Doch welche neuen Kinofilme kommen diese Woche raus? Alle Infos zum Kinostart ab 22. August 2024.
Weiterlesen »