Köln - Der Psychologe Stephan Grünewald erklärt die hohen Umfragewerte der AfD mit einer 'resignativ-passiven Haltung in Bezug auf die Gesellschaft', die aber mit einer hohen Zuversicht vieler Menschen
Köln - Der Psychologe Stephan Grünewald erklärt die hohen Umfragewerte der AfD mit einer"resignativ-passiven Haltung in Bezug auf die Gesellschaft", die aber mit einer hohen Zuversicht vieler Menschen für ihr privates Leben verknüpft ist. Das sei der Nährboden für"diffuse Erlösungshoffnungen", die die AfD politisch nutze, sagte der Wissenschaftler vom Markt- und Medienforschungsinstitut Rheingold dem"Tagesspiegel".
"Manche setzen auf Fortschrittstechnologien, die alle Probleme lösen sollen - oder auf die nächste Generation. Andere wiederum brauchen Sündenböcke." Dieses Spiel betreibe die AfD:"Sie schreibt die ganze bedrohliche und komplexe Wirklichkeit den Regierenden zu. Wenn wir die vom Hof jagen, kehrt die alte Seligkeit zurück."
Am meisten Angst hätten die Menschen"vor dem Verlust ihrer Autonomie". Die Vorstellung, durch Technik"unser Leben auf Knopfdruck bewältigen zu können", sei mit der Erfahrung aus der Corona-Pandemie eingebrochen,"dass wir noch immer hilflos und ohnmächtig sind", sagte Grünewald:"Das war eine fundamentale Kränkung, die die Menschen nicht noch einmal durchlaufen wollen.
Politiker müssten"gemeinsame Herausforderungen aufzeigen", an denen Menschen"im Rahmen ihrer Möglichkeiten tätig werden können", um"ein Hauptziel" gemeinsam anzupacken. Die Energiekrise im vergangenen Winter sei dafür ein gutes, greifbares Beispiel gewesen:"Jeder war in der Lage, mitzuwirken und am Thermostat oder an der Armatur zu drehen.
Als persönlich relevant würden steigende Mieten, Energiekosten, Inflation und die gesellschaftliche Polarisierung wahrgenommen,"aber die oft ursächlichen globalen Krisen wie der Krieg, Migration und Klimawandel" würden"weitestgehend ausgeblendet".Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologe erklärt: Warum wir so gerne auf das Meer schauenDas Meer rauscht, die Sonne spiegelt sich im Wasser und die Augen blicken in die blaue Weite. Das Meer fasziniert Menschen. Doch warum ist das eigentlich so?
Weiterlesen »
Wie Bundesbürger ticken: „Die AfD profitiert von der Erlösungshoffnung“Der Psychologe Stephan Grünewald erklärt, was die Erfolgsrezepte von Barbie und der AfD gemeinsam haben, was Elon Musk von Tri Top lernen kann – und wie die Ampel die Menschen erreichen könnte.
Weiterlesen »
AfD-Chef Chrupalla will CDU halbieren«Wir sind erwachsen geworden», sagt AfD-Chef Chrupalla über die Entwicklung der Partei. Dazu gehöre aber nicht nur die Bereitschaft zur Übernahme von...
Weiterlesen »
afd-chef chrupalla will cdu halbieren„Wir sind erwachsen geworden“, sagt AfD-Chef Chrupalla über die Entwicklung der Partei. Dazu gehöre aber nicht nur die Bereitschaft zur Übernahme von ...
Weiterlesen »
AfD-Chef Chrupalla will CDU halbieren'Wir sind erwachsen geworden', sagt AfD-Chef Chrupalla über die Entwicklung der Partei. Dazu gehöre aber nicht nur die Bereitschaft zur Übernahme von Regierungsverantwortung.
Weiterlesen »