Psychologie: 3 Anzeichen, dass du dich auf andere verlässt, um dich glücklich zu machen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: 3 Anzeichen, dass du dich auf andere verlässt, um dich glücklich zu machen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Der Mensch ist ein soziales Wesen, er braucht andere Menschen, um langfristig zufrieden und gesund zu sein. Aber wenn wir uns ausschließlich auf andere ve...

09.12.2024, 15:00Der Mensch ist ein soziales Wesen, er braucht andere Menschen, um langfristig zufrieden und gesund zu sein. Aber wenn wir uns ausschließlich auf andere verlassen, um"uns glücklich zu machen", sei es ein Partner oder unsere Kinder, haben wir etwas missverstanden.

"Er macht mich einfach nicht mehr glücklich", ein Satz, den viele von uns sicher schon mal gehört – und vielleicht sogar gesagt – haben. Dabei hat dieser Gedanke einen Haken: Niemand anderes kann uns "glücklich machen". Na klar: Wir können uns in der Gegenwart anderer Menschen wohlfühlen, die Beziehung zu ihnen kann uns erfüllen und uns ein gutes Gefühl geben.

Aber ob wir glücklich sind oder nicht, das hängt zum größten Teil an uns selbst. Daran, ob wir unser Leben so gestalten, dass es zu unseren Werten und Zielen passt. Daran, ob wir genügend Dinge tun, die uns Freude bereiten – und natürlich daran, ob wir gesund sind, körperlich wie natürlich auch psychisch.

Aber der Gedanke, dass unser Partner, unsere Freundin oder unsere Kinder eben doch mindestens ein Stück weit dafür verantwortlich sind, dass wir zufrieden sind, ist bei vielen tief verankert. Diese Anzeichen sprechen laut "Psychology Today" dafür, dass du dich in Sachen Lebensglück zu sehr auf deine Mitmenschen verlässt.1.

Menschen, die ihre eigene Zufriedenheit sehr abhängig von anderen machen, neigen häufig dazu, viel für ihre Mitmenschen zu tun und vielleicht sogar deren Bedürfnisse über die eigenen zu stellen. Anderen zu helfen, ist natürlich per se erst mal nichts Schlechtes, im Gegenteil: Starke zwischenmenschliche Beziehungen sind wichtig, damit wir langfristig gesund und zufrieden sein können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: 9 Anzeichen, dass du ein ambivertierter Mensch bistPsychologie: 9 Anzeichen, dass du ein ambivertierter Mensch bistViele Menschen bewegen sich irgendwo auf der Skala zwischen introvertiert und extrovertiert. Gehörst du auch zu den ambivertierten Persönlichkeiten?
Weiterlesen »

Psychologie: Diese 5 Anzeichen zeigen dir, dass du dich besser abgrenzen solltestPsychologie: Diese 5 Anzeichen zeigen dir, dass du dich besser abgrenzen solltestWenn das Gleichgewicht einer Beziehung aus den Fugen gerät, liegt die Last häufig nur auf einer Person. 5 Warnsignale , dass du dich klarer abgrenzen soll...
Weiterlesen »

Psychologie: 4 Anzeichen, dass du an emotionaler Vergiftung leidestPsychologie: 4 Anzeichen, dass du an emotionaler Vergiftung leidestWir erleiden im Laufe unseres Lebens viele psychische Verletzungen, die in einer emotionalen Vergiftung enden können. Diese 5 Warnzeichen solltest du erns...
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Anzeichen für das 'Hurried Child Syndrome'Psychologie: 3 Anzeichen für das 'Hurried Child Syndrome'Wenn von Kindern zu viel erwartet und gefordert wird, spricht man vom 'Hurried Child Syndrome'. Diese Anzeichen sprechen dafür, dass jemand zu schnell erw...
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Anzeichen, dass du andere mit deiner Intelligenz einschüchterstPsychologie: 3 Anzeichen, dass du andere mit deiner Intelligenz einschüchterstIst Intelligenz eher ein Fluch oder ein Segen? Wir erklären, warum wir andere mit einem klugen Kopf teils verunsichern.
Weiterlesen »

Psychologie: 3 typische Anzeichen, dass du eine starke Intuition hastPsychologie: 3 typische Anzeichen, dass du eine starke Intuition hastDu hast bei bestimmten Dingen einfach ein schlechtes Gefühl, ohne genau sagen zu können, woher es kommt? Dann hast du vermutlich eine gute Intuition.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:13:23