In Beziehungen ist gute Kommunikation der Kitt, der sie zusammenhält. Aber was sollten wir unserem Partner sagen und was lieber nicht? Diese drei Dinge so...
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold? In Beziehungen definitiv nicht, denn gute Kommunikation ist der Kitt, der sie zusammenhält. Aber was sollten wir unserem Partner sagen und was lieber nicht? Diese drei Dinge sollten wir immer ansprechen, wenn sie uns auf der Seele brennen.
Für viele von uns ist es nicht leicht, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse innerhalb einer Partnerschaft zu kommunizieren. Das kann an Prägungen aus der Kindheit liegen oder an alten Verletzungen, die dafür sorgen, dass wir uns lieber zurückziehen, anstatt anzusprechen, was uns beschäftigt. Aber in jeder Beziehung, auch und vor allem in einer romantischen, ist es zentral, dass wir gut mit unserem Gegenüber kommunizieren können. Denn ja, einige Gedanken behalten wir vielleicht besser für uns . Aber anderes sollten wir unbedingt ansprechen, wenn wir möchten, dass unsere Beziehung davon profitiert. Der Psychologe Dr. Mark Travers erklärt auf "Psychology Today", welche Dinge wir immer offen sagen sollten.
"Es ist viel gesünder, die Punkte anzusprechen, – egal, wie winzig sie auch scheinen mögen." Das zeige außerdem Respekt sowohl für den:die Partner:in als auch für die Beziehung selbst. "Und es gibt unserem Gegenüber die Chance, unsere Gefühle zu verstehen und darauf zu reagieren."Es kann viele Gründe geben, warum wir uns unsicher fühlen.
"Wir müssen unsere Zweifel an der Partnerschaft nicht geheim halten", erklärt der Psychologe. "Wenn wir sie offen ansprechen, öffnen wir damit die Tür, die Themen als Team anzugehen." So schwierig es auch sein mag, darüber zu sprechen: Wer negative Gedanken für sich behält, erhöht womöglich das Risiko für eine Trennung – tut also vermutlich das genaue Gegenteil von dem, was diese Person mit ihrem Schweigen bezwecken will.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 3 Dinge, die ich von den Gilmore Girls über Beziehungen gelernt habeUnsere Autorin liebt die Kultserie 'Gilmore Girls' und verrät drei Dinge, die sie von Lorelai und Rory über Beziehungen gelernt hat.
Weiterlesen »
Psychologie: Welche kindliche Gewohnheit deine erwachsene Beziehungen verbessertKinder spielen oft ganz entspannt nebeneinander her. Warum wir uns dieses sogenannte Parallelspiel als Erwachsene unbedingt abgucken sollten und wie es si...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Dinge, die nicht erfolgreiche Menschen an Montagen tunMontags können wir den Grundstein für eine erfolgreiche Woche legen – oder genau das Gegenteil bewirken. Hier erfahren Sie, welche Angewohnheiten den Woch...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Gewohnheiten, die wir auch in langen Beziehungen pflegen solltenNur, weil wir unsere Partner:innen anscheinend schon in und auswendig kennen und zu viele Tage und Nächte mit ihm:ihr verbracht haben, heißt das nicht, da...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese kindliche Gewohnheit kann erwachsene Beziehungen verbessernKinder spielen oft ganz entspannt nebeneinander her. Warum wir uns dieses sogenannte Parallelspiel als Erwachsene unbedingt abgucken sollten und wie es si...
Weiterlesen »
Psychologie: 6 Gewohnheiten, die unbewusst deiner Beziehung schadenManchmal stehen uns unsere Gewohnheiten im Weg und bringen uns dazu, unsere Beziehungen zu sabotieren. Findest du dich in den folgenden Beispielen wieder?
Weiterlesen »