Die Stimme in unserem Kopf kann ganz schön laut sein – und ist oft alles andere als nett. Wir haben drei Strategien, wie du deinen inneren Kritiker besänf...
27.06.2024, 08:15Die Stimme in unserem Kopf kann ganz schön laut sein – und leider ist sie oft alles andere als nett. Wir haben drei Strategien, um deinen inneren Kritiker zu besänftigen.
Diese negative Stimme im Kopf kennen viele von uns. Besonders in stressigen Situationen gewinnt sie schnell die Oberhand und sorgt für trübe Gedanken und schlechte Aussichten. Aber wie können wir am besten mit diesem inneren Kritiker umgehen? Plattitüden wie "Immer positiv denken!" helfen leider nur wenig. Stattdessen können wir uns der meckernden Stimme liebevoll nähern und ihr mit einem objektiven Blick den Wind aus den Segeln nehmen.
"Anderen Menschen einen guten Rat zu geben, ist oft viel einfacher als bei uns selbst, wenn unser Gedankenkarussell rotiert", erklärt Dr. Kross. Der Psychologe empfiehlt deshalb, die Perspektive zu wechseln und so auf uns selbst zu blicken – und letztlich so mit uns selbst zu sprechen –, wie wir das bei einer guten Freundin oder einem guten Freund tun würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 4 Anzeichen, dass deine Komfortzone toxisch istIn unserer Komfortzone fühlen wir uns wohl und sicher, doch das heißt nicht unbedingt, dass sie gut für uns ist. Was dafür sprechen kann, dass wir uns in ...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 6 Verhaltensweisen zerstören deine SelbstachtungUnsere Routinen wirken sich darauf aus, wie wir uns fühlen und zu uns stehen. Diese Verhaltensweisen haben einen negativen Effekt auf unsere Selbstachtung.
Weiterlesen »
Psychologie: 8 Mental-Wellness-Tipps, um deine Psyche zu entlastenPsychologie: Nicht nur unser Körper verdient ab und an ein wenig Fürsorge, auch unsere Psyche hat Unterstützung verdient. Diese 8 Mental-Wellness-Strategi...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 7 Fragen sind Warnsignale für deine PartnerschaftSo gut wie jeder hinterfragt die eigene Partnerschaft, doch wenn dir diese Fragen einfach nicht aus dem Kopf gehen, ist das, laut Experten, ein Warnsignal.
Weiterlesen »
Psychologie: Was es über deine Persönlichkeit verrät, wenn du bei Filmen weinstManchen Menschen kommen schon bei einer rührseligen Weihnachts-TV-Werbung die Tränen, andere lässt das kalt. Das sagt es über dich aus, wenn du bei Filmen...
Weiterlesen »
Trotz Börsenflaute: KI-Strategien bringen satte Renditen!Trotz Börsenflaute: KI-Strategien bringen satte Renditen!
Weiterlesen »