Es gibt nur wenige Konstanten im Leben – und für viele Menschen ist vor allem die voranschreitende Zeit ein Stressfaktor. Wie du lernst, besser mit ihr um...
Es gibt nur wenige Konstanten im Leben – und für viele Menschen ist vor allem die voranschreitende Zeit ein Stressfaktor. Wie du lernst, besser mit ihr umzugehen.
, das wir uns aneignen. Ein neuer Job, eine neue Wohnung, neue Arbeitskolleg:innen, heiratende Familienmitglieder.... Teilweise können diese in so kurzer Zeit aufeinanderfolgen, dass sie uns überfordern können. Denn selbst an einem einzelnen Tag müssen wir uns mehrfach auf neue Gegebenheiten einstellen können.
Warum stört dich, dass etwas nicht "beim Alten" bleibt? Ist es die Angst, neu anfangen zu müssen? Sich in einem neuen Umfeld behaupten zu müssen? Die Sorge, im Alter nicht mehr so schön oder liebenswert zu sein?wann du ähnliche Situationen durchlebt hast . Vielleicht braucht es eine Umorientierung, eine bessere Arbeitsstruktur oder einen sportlichen, sozialen oder kulturellen Ausgleich, der dich von deinem Stress löst oder ihn zumindest lindert. Finde den Grund für deine Unruhe und tausche den Stress gegenVeränderung bleibt uns oft eher negativ im Gedächtnis. Denn unser Gehirn ist darauf programmiert, schlechte Momente besser zu erinnern als die Guten. Daran sollten wir arbeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tunOb jemand sozial-intelligent ist, zeigt sich vor allem auch in den Dingen, die sie oder er eben nicht tut.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Dinge, über die erfolgreiche Menschen nicht ständig grübelnGrübeln an sich ist eine normale Funktion unseres Gehirns – die uns allerdings selten wirklich weiterbringt. Erfolgreiche Menschen wissen das und verschwe...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Dinge, über die erfolgreiche Menschen sich nicht ständig Gedanken machenGrübeln ist eine natürliche Funktion unseres Gehirns – sie bringt uns allerdings selten bis nie weiter. Menschen, deren Vorhaben in der Regel von Erfolg g...
Weiterlesen »
Psychologie und Intelligenz: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tunOb jemand sozial-intelligent ist, zeigt sich vor allem auch in den Dingen, die sie oder er eben nicht tut.
Weiterlesen »
Psychologie: Wer diese Dinge täglich tut, ist wahrscheinlich sehr diszipliniertBei Disziplin geht es nicht nur darum, hart zu sich zu sein und alles ohne Rücksicht auf Verluste durchzuziehen. Manchmal bedeutet sie sogar genau das Geg...
Weiterlesen »
Psychologie: 6 Dinge, zu denen du öfter Nein sagen solltestDen meisten Menschen fällt es wahnsinnig schwer, Nein zu sagen. Dabei tun wir uns mit einem ständigen Ja gar keinen Gefallen – genauso wenig wie anderen.
Weiterlesen »