Bestimmt Angst unser gesamtes Leben, geraten wir schnell in einen Abwärtsstrudel. Diese Verhaltensweisen sind typisch für Menschen, die es schaffen, ihre ...
Angst ist wichtig und gesund. Bestimmt sie aber unser gesamtes Leben, geraten wir schnell in einen Abwärtsstrudel. Diese Verhaltensweisen sind typisch für Menschen, die es schaffen, ihre Ängste im Zaum zu halten.
Hinter starken Angstgefühlen in eigentlich ganz alltäglichen Situationen steckt häufig die Furcht vor dem Unbekannten, vor dem Unkontrollierbaren, vor der Unsicherheit. Die kann von den verschiedensten Auslösern geprägt sein, häufig stecken negative Erfahrungen und Traumata dahinter. Zum Glück müssen wir Ängsten nicht hilflos ausgeliefert sein. Wir können uns therapeutische Hilfe suchen, aber auch im Alltag einiges dafür tun, dass uns die Angst nicht übermannt. Diese Gewohnheiten pflegen etwa viele Personen, denen es gelingt, mit ihren Ängsten gut klarzukommen.Achtsamkeit ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Umgang mit Angstgefühlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 3 Verhaltensweisen von Menschen mit toxischen ElternDie Verhaltensweise der Eltern gegenüber ihrer Kinder kann einen großen Einfluss auf deren zukünftige Psyche haben.
Weiterlesen »
Ein Bestatter erzählt: Es wird ein Brimborium veranstaltetBestatter Hendrik T. findet, dass Angehörige mit ausgefallenen Bestattungswünschen oft von ihren Ängsten ablenken.
Weiterlesen »
Psychologie: Mit diesen 4 Verhaltensweisen wirkst du auf andere unsympathischWie wir von anderen wahrgenommen werden, kann vor allem durch die eigenen Körperhaltung, Mimik und Gestik beeinflusst werden. Im Video verraten wir dir vi...
Weiterlesen »
Psychologie: Das steckt hinter der AchtsamkeitsmanipulationEine gesunde Achtsamkeitspraxis sollte mit der Fähigkeit einhergehen, Kritik anzunehmen und sich weiterzuentwickeln. Narzisstische Menschen sind jedoch of...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Warnsignale für KatastrophendenkenEs gibt Menschen, die gehen in jeder Situation vom Worst-Case-Szenario aus, weil dieses Katastrophisieren ein Bewältigungsmechanismus ist. Daran erkennst ...
Weiterlesen »
Rhein (CDU): 'Wer Menschen deportieren will, stürzt unser Land zurück in ein Inferno'Hessens Ministerpräsident Rhein hat die Bedeutung der Proteste gegen Rechtsextremismus und gegen das Erstarken der AfD hervorgehoben.
Weiterlesen »