Viel zu oft leben wir unser Leben nach den Erwartungen anderer. Aber warum eigentlich? Für diese Entscheidungen bist du niemandem Rechenschaft schuldig.
Viel zu oft leben wir unser Leben nach den Erwartungen anderer. Unser Job, unsere Partnerschaft, wofür wir unser Geld ausgeben – Hauptsache, wir gefallen anderen. Aber warum eigentlich? Für diese Entscheidungen bist du niemandem Rechenschaft schuldig.
Es wird immer Menschen geben, die uns doof finden. Die doof finden, wie wir unser Leben führen, welche Wege wir einschlagen, was wir mögen und was nicht. Die gute Nachricht ist: Alle diese Dinge gehen niemanden außer uns etwas an. Andere können dazu eine Meinung haben, wenn es sie glücklich macht. Diese Meinung ist aber vollkommen irrelevant. Außer natürlich, die Entscheidung, die wir treffen, betrifft sie direkt.
Aber ehrlicherweise ist es eher die Ausnahme, dass Menschen unser Leben verurteilen, weil es wirklich etwas mit ihnen zu tun hat. Vielmehr liegt es in der Natur vieler Personen, sich Meinungen über die Entscheidungen und Gewohnheiten anderer zu bilden, die sie absolut nichts angehen. Für diese fünf Dinge etwa bist du niemandem eine Erklärung schuldig.1.
Jeder Mensch ist einzigartig und hat ganz individuell unterschiedliche Präferenzen, wie er seine Zeit am liebsten verbringt. Während extrovertierte Menschen meist gerne viel mit anderen zusammen sind, können introvertierte Personen die Gesellschaft anderer zwar durchaus genießen, brauchen aber in der Regel mehr Zeit für sich. Und genau für solche persönlichen Vorlieben sollten wir uns niemals rechtfertigen müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 6 Dinge, die wirklich erfolgreiche Menschen nicht tunWer im Leben wirklich erfolgreich ist, behandelt seine Mitmenschen meist auf eine besondere Weise – diese Gepflogenheiten sind für erfolgreiche Personen i...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Dinge, die euch dauerhaft reich an Zufriedenheit machenEs gibt mehr Reichtum als nur Geld: Hier erfahrt ihr drei Maßnahmen, mit denen ihr reich an Ausgeglichenheit und Glücksgefühlen machen.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Dinge, die sozial-intelligente Menschen nie tun würdenOb jemand sozial-intelligent ist, zeigt sich vor allem auch in den Dingen, die sie oder er eben nicht tut.
Weiterlesen »
Erziehung und Psychologie: 8 Dinge, die Kindern heute nicht mehr beigebracht werdenSelbstverständlich war früher nicht alles besser. In Sachen Kindererziehung sind aber Dinge auf der Strecke geblieben, um die es schade ist.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tun würdenOb jemand sozial-intelligent ist, zeigt sich vor allem auch in den Dingen, die sie oder er eben nicht tut.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Dinge, die dich unbeabsichtigt attraktiv wirken lassenAttraktivität hat nicht immer etwas mit dem Aussehen zu tun – auch innere Werte und Verhaltensweisen spielen in die Anziehungskraft einer Person hinein. M...
Weiterlesen »