In vielen Fällen mag es ungerechtfertigt sein, doch gewisse Eindrücke vermitteln Menschen eben bestimmte Bilder. Diese Sätze können andere leicht als arro...
In vielen Fällen mag es ungerechtfertigt sein, doch gewisse Eindrücke vermitteln Menschen eben bestimmte Bilder. Diese Sätze können andere leicht als arrogant auffassen.
Was wir sagen und was andere hören – physikalisch mag sich beides mit einer Beschreibung erfassen lassen, doch aus vielen anderen Blickwinkeln nicht. Andere Menschen interpretieren unsere Aussagen, fügen hier ein paar Bedeutungen hinzu, übersehen da die eine oder andere, und so können wir uns nie ganz sicher sein, dass das, was wir meinen, tatsächlich bei jemandem ankommt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse: Emotionen auf breiten GängenPositive Engerie, Emotion, Happy End: Der Romance-Boom ist auf der Frankfurter Buchmesse angekommen. Aber was ist mit den literarischen Stimmen?
Weiterlesen »
Von Sokrates über Marx bis Nietzsche: Bruno Preisendörfers „Sätze, die die Welt verändern“Nicht geflügelte Worte, sondern „Sätze, die die Welt verändern“, interessieren Bruno Preisendörfer in seinem neuen Buch, von Sokrates über Marx bis Nietzsche.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Anzeichen, dass du jemanden verletzt hast, ohne es zu merkenAn diesen Signalen kannst du erkennen, dass du dein Gegenüber verletzt hast – ohne dass du es gemerkt hast.
Weiterlesen »
Psychologie: Wieso dieser vermeintlich empathische Satz toxisch sein kannZufriedenheit und Empathie gehen Hand in Hand – doch laut Emotionsforscherin Brené Brown hindert uns ein Denkfehler daran, beides zu empfinden ...
Weiterlesen »
Psychologie: Wegen dieser Verhaltensweisen werden Sie vermutlich unterschätztGehören Sie auch zu den Personen, die immer wieder unterschätzt werden? Diese Verhaltensweisen könnten dazu beitragen, dass andere Sie nicht ernst nehmen.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese Frage macht dich sofort gelassenerManchmal können uns Ängste, Sorgen oder To Dos so stressen, dass wir nicht zur Ruhe finden. Dabei kann eine einzige Frage in solchen Momenten viel bringen.
Weiterlesen »