Menschen mit hoher emotionaler Resilienz können ihre Emotionen zulassen und aus ihnen lernen. Diese Sätze helfen, eine höhere innere Resilienz aufzubauen.
Mit dem Wort"Resilienz" verbinden wir Widerstandsfähigkeit. Die Fähigkeit, schwierige Situationen zu überstehen, ohne dauerhaften Schaden zu nehmen. Doch nicht nur körperlich oder in der Gesellschaft ist Resilienz wichtig, auch emotional kann sie eine Stütze sein.
"Resilienz", vom lateinischen "resiliere" abgeleitet, bedeutet so viel wie: abprallen oder sich zusammenziehen. Bedeutet emotionale Resilienz dann, alle Schwierigkeiten an sich abprallen zu lassen – Widerstand durch innere Härte sozusagen? Ganz im Gegenteil. Mit der Begrifflichkeit werden Menschen umschrieben, die ihre Emotionen zulassen können und daraus lernen. Durch diese Eigenschaft sind sie besser darin, auch schwierige Situationen zu meistern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 4 buddhistische Gedanken für mehr ResilienzWenn wir uns gefangen fühlen, kann es helfen, aus einer anderen kulturellen Perspektive auf unser Leben zu blicken – etwa aus einer buddhistischen. Diese ...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 7 unscheinbaren Sätze sind ein Warnsignal für GaslightingPsychische Manipulation ist oft gar nicht leicht zu erkennen. Welche Sätze zum Beispiel typisch für Gaslighting sind, liest du hier.
Weiterlesen »
Selfcare: 5 Sätze, die introvertierten Menschen das Leben erleichternIntrovertierten fällt es häufig schwer, aus sich herauszukommen. In Gruppen ihre Meinung lautstark zu verkünden und in den Mittelpunkt zu treten. Unsere A...
Weiterlesen »
Kommunikation: Diese 5 Sätze hörst du von introvertierten MenschenIntrovertierte Menschen sind bekannt für ihre ruhige und durchdachte Art. Welche subtilen Sätzen zeichnen sie im Alltag aus?
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 5 Dinge machen glückliche Menschen andersEinige Gewohnheiten können unser Leben positiv beeinflussen und dafür sorgen, dass wir zufriedener werden. Wir zeigen Ihnen fünf Dinge, die glückliche Men...
Weiterlesen »
Psychologie: Daran erkennst du Menschen mit einem niedrigen EQEinige Menschen verfügen über eine besonders hohe emotionale Intelligenz, andere nicht. Welche Merkmale für Letztere besonders typisch sind, liest du hier.
Weiterlesen »