Psychologie: Das passiert, wenn du nur vortäuschst, glücklich zu sein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Das passiert, wenn du nur vortäuschst, glücklich zu sein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Hast du schon mal vorgetäuscht, glücklich zu sein, obwohl du es gar nicht warst? Vermutlich haben das viele … Doch wir sollten uns bewusst darüber sein, d...

Hast du auch schon mal vorgetäuscht, glücklich zu sein, obwohl du es gar nicht warst? Vermutlich haben das viele … Doch wir sollten uns bewusst darüber sein, dass wir uns dadurch an bestimmten Dingen selbst hindern – und zwar nicht nur daran, glücklich zu sein.

Manchmal haben wir einfach keine Lust, unsere schlechte Laune zu erklären. Unsere Trauer mit Außenstehenden zu teilen. Oder dass jede:r von unserer Unsicherheit weiß. Stattdessen erscheint es uns einfacher, vorzutäuschen, glücklich zu sein. Wir sagen "Alles in Ordnung" oder "Mir geht es gut" und nicht, "Ich bin traurig" oder "Mir geht es nicht gut".

Dass wir unsere Emotionen, vor allem die sehr persönlichen, nicht mit allen teilen müssen, ist klar. Dennoch sollte auch niemand alles mit sich selbst ausmachen. Über Probleme und Unsicherheiten zu sprechen, hilft, besser mit diesen klarzukommen. Warum ist es aber nicht nur deshalb wichtig, damit aufzuhören, Glücklichsein vorzutäuschen?1. Deine persönliche Entwicklung wird gehemmt.

Unglücklichsein ist unschön. Trauer tut weh. Unsicherheit kann einen verzweifeln lassen. Doch so ätzend sich negative Emotionen auch anfühlen, sie können auch etwas Gutes haben: Wir lernen aus ihnen – zumindest, wenn wir sie zulassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Warum du vermutlich zu wenig Zeit alleine verbringstPsychologie: Warum du vermutlich zu wenig Zeit alleine verbringstDu fragst dich, warum du oft so gereizt und genervt bist? Eine Erkenntnis könnte sein: Du hast nicht genug Zeit für dich allein. Wird das Bedürfnis nach A...
Weiterlesen »

Psychologie: Wenn du dieses Problem hast, bist du zu selten alleinPsychologie: Wenn du dieses Problem hast, bist du zu selten alleinDu fragst dich, warum du oft so gereizt und genervt bist? Eine Erkenntnis könnte sein: Du hast nicht genug Zeit für dich allein. Wird das Bedürfnis nach A...
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Anzeichen für das 'Hurried Child Syndrome'Psychologie: 3 Anzeichen für das 'Hurried Child Syndrome'Wenn von Kindern zu viel erwartet und gefordert wird, spricht man vom 'Hurried Child Syndrome'. Diese Anzeichen sprechen dafür, dass jemand zu schnell erw...
Weiterlesen »

Psychologie: Das macht es mit uns, ständig erreichbar zu seinPsychologie: Das macht es mit uns, ständig erreichbar zu seinDank Internet und Echtzeitkommunikation leben wir in einer 'Urgency Culture', also einer Dringlichkeitskultur. Alles hat Prio 1, alles muss sofort passier...
Weiterlesen »

Psychologie: Das bereuen Menschen an ihrem Lebensende am häufigstenPsychologie: Das bereuen Menschen an ihrem Lebensende am häufigstenWelche Dinge lassen uns am Ende unseres Lebens am meisten hadern? Wir haben darüber mit einer Palliativpsychologin gesprochen.
Weiterlesen »

Psychologie: Das machen Menschen anders, die ihr Leben als leicht empfindenPsychologie: Das machen Menschen anders, die ihr Leben als leicht empfindenGelegentliche Kämpfe und schwere Phasen lassen sich kaum vermeiden. Trotzdem empfinden einige Menschen ihr Leben insgesamt als leichter und fröhlicher als...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:02:45