Negative Gedanken abzulegen, ist nicht immer leicht. Diese vier selbstzerstörerischen Denkmuster sollten wir uns allerdings genau anschauen.
Viele Menschen haben mit negativen Gedanken zu kämpfen. Sie abzulegen, ist nicht immer leicht. Diese vier selbstzerstörerischen Denkmuster sollten wir uns allerdings genau anschauen.
Wie gehen Sie mit Komplimenten um? Stellen Sie sich vor, jemand sagt Ihnen, wie gut Ihnen Ihre neue Frisur steht oder dass Ihre Projektpräsentation informativ und spannend war. Können Sie dieses Lob annehmen? Oder gehören Sie zu den Menschen, die damit ein Problem haben und solche Aussagen sofort relativieren. "Danke, aber der Pony soll vor allem meine hohe Stirn verdecken", antworten Sie vielleicht auf das Kompliment zu Ihrer Frisur.
Wenn Sie bei einer Herausforderung sofort denken: "Das schaffe ich doch sowieso nicht", ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie genau dieses Ergebnis manifestieren. Versuchen Sie, an sich selbst zu glauben. Gehen Sie vom bestmöglichen Resultat aus und blicken Sie mit Zuversicht auf die Zukunft – und sich selbst.Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie haben ein großes Projekt im Job abgeschlossen und das sehr erfolgreich. Ihre Chefin lobt sie.
Tendieren Sie aber eher dazu, die Gründe für solche positiven Ergebnisse in Begebenheiten zu suchen, die Sie nicht direkt beeinflussen können, deutet das darauf hin, dass Sie sich selbst nicht in Kontrolle Ihres Lebens sehen. Und natürlich können Sie nicht jeden äußeren Umstand beeinflussen – aber Sie können Entscheidungen treffen und sich anstrengen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Diese 3 Fragen enthüllen, ob du ein heimlicher Psychopath bistHast du narzisstische, berechnende oder sogar psychopathische Züge? Der sogenannte 'Dark Triad Test' will mit nur drei Fragen darauf eine Antwort finden.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 8 Gewohnheiten pflegen erfolgreiche Menschen täglichDu bist fasziniert davon, wie gut manche Menschen ihr Leben strukturieren und ordnen? Diese acht Gewohnheiten haben die meisten erfolgreichen Menschen gem...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese Luxusgüter kannst du dir nur selbst schenkenWas ist wahrer Luxus? Ein großes Auto, eine teure Handtasche, ein 5-Sterne-Hotel? Wenn wir ehrlich sind, bedeutet Luxus eigentlich etwas anderes. Zum Beis...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 4 Warnsignale sprechen dafür, dass du einen Lebens-Reset brauchstManchmal ist unser Leben wie festgefahren, nichts geht mehr. An diesen Anzeichen erkennst du, dass ein Reset dir guttun würde. Plus: Tipps, wie er gelinge...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese Effekte hat es, wenn vor deinem Fenster ein Baum stehtSpaziergänge in der Natur sind gut für die Gesundheit, das ist allseits bekannt. Doch wie eine neue Studie zeigt, soll es auch schon große Auswirkungen ha...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 5 Gedanken zeichnen intelligente Menschen ausWir unterschätzen oft, welche Macht unsere Gedanken haben. Intelligente Menschen wissen das – und achten deshalb gut darauf, was ihnen so durch den Kopf g...
Weiterlesen »