Wer optimistisch ist, macht sich – und seinem Umfeld – das Leben leichter. Diese vier Merkmale zeichnen Optimisten aus.
Wer optimistisch ist, macht sich – und seinem Umfeld – das Leben leichter. Denn eine positive Sicht auf die Welt macht uns glücklicher und erfolgreicher. Diese fünf Merkmale zeichnen optimistische Menschen aus.
"Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus", dieser Spruch des US-Schriftstellers Elbert Hubbard ist wahnsinnig abgedroschen – und doch steckt viel Wahrheit darin. Denn er ist die Quintessenz einer optimistischen Lebenseinstellung. Etwas läuft nicht so, wie du es dir vorstellst? Plane um und mach das Beste daraus!
Optimistische Menschen gehen immer davon aus, dass alles gut wird und dass auch vermeintliche Rückschläge etwas Positives mit sich bringen. Optimismus macht uns glücklicher und langfristig auch gesünder – das istDiese 5 Eigenschaften haben die meisten optimistischen MenschenDas mag im ersten Moment kontraintuitiv klingen: Aber wer optimistisch ist, braucht zuerst eine gesunde Portion Realismus.
Und das ist ein weiterer Trick, den optimistische Menschen gemeistert haben: Sie wissen nämlich, wer ihnen guttut – und wer nicht. Denn keine positive Einstellung kommt langfristig gegen Dauernörgler:innen und Energievampire an. Stattdessen scharen Optimist:innen lieber Menschen mit einer ebenso positiven Weltsicht um sich.Optimistische Menschen sind überzeugt davon, dass sie ihre Ziele erreichen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 6 Eigenschaften emotional intelligenter MenschenMenschen mit hoher emotionaler Intelligenz gehen ihren Weg, leben im Einklang mit sich und ihren Gefühlen – und haben diese 6 Eigenschaften gemeinsam.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese Eigenschaften sind typisch für die „Scanner-Persönlichkeit“Du bist vielseitig interessiert, aber auch schnell gelangweilt? Dann bist du vielleicht eine Scanner-Persönlichkeit. Erfahre hier mehr.
Weiterlesen »
Psychologie: Produktive Menschen haben diese 5 Gewohnheiten gemeinEs gibt Menschen, denen scheint alles mit Leichtigkeit zu gelingen, und sie sind gefühlt ständig produktiv. Diese Gewohnheiten könnten ihnen dabei helfen.
Weiterlesen »
Soziale Intelligenz: 4 Eigenschaften von Menschen mit geringerem EQDie soziale Intelligenz ist bei allen Menschen unterschiedlich. Einigen fällt es leicht mit ihrem Umfeld zu interagieren, andere haben dabei mehr Schwieri...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Gewohnheiten, die nicht erfolgreiche Menschen am Montag habenMontags können wir den Grundstein für eine erfolgreiche Woche legen – oder genau das Gegenteil bewirken. Hier erfahren Sie, welche Angewohnheiten den Woch...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Anzeichen, dass du von viele Menschen respektiert wirstEinzuschätzen, wie andere Menschen uns sehen, ist nicht immer ganz leicht. Es gibt aber ein paar Signale, die uns Aufschluss darüber geben können. Folgend...
Weiterlesen »