In der Psychologie werden die Verhaltensweisen von Menschen genauestens betrachtet. So auch, ob sie lieber alleine sind oder in Gesellschaft. Wer viel Zei...
Ob wir gern unter vielen Menschen sind oder uns eher allein oder in kleiner Runde wohlfühlen, ist ganz unterschiedlich. Wer viel Zeit für sich braucht, zeigt dabei häufig diese Verhaltensweisen.
Grundsätzlich sind wir Menschen soziale Wesen. Wir brauchen Gesellschaft und andere Menschen um uns herum, damit wir langfristig gesund und glücklich sind. Aber es gibt durchaus verschiedene Persönlichkeitstypen, die entweder sehr gesellig sind und darin aufgehen, von Party zu Party zu springen, oder solche, die viel Raum und Zeit für sich brauchen, um Energie zu tanken.
Eher introvertierte Personen können es zwar auch genießen, in guter Gesellschaft zu sein, aber eben in Maßen. Dadurch wirken sie möglicherweise manchmal extrovertierter, als sie eigentlich sind. Es gibt aber einige typischeTypische Verhaltensmuster von Menschen, die gerne alleine sindWer viel Zeit allein verbringt, denkt meist mehr nach als Personen, die ständig unterwegs und in Gesellschaft sind. Einfach, weil sie den Raum dafür haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Diese Probleme haben häufig Menschen mit einem hohen IQMenschen mit einem hohen IQ werden oft bewundert. Aber nur weil man intelligent ist, heißt das nicht, dass man in allen Lebensbereichen erfolgreich ist.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 4 Eigenschaften haben psychisch gesunde MenschenJeder ist seines Glückes Schmied? So einfach ist es leider nicht immer. Psychologen haben die Eigenschaften psychisch gesunder Menschen zusammengefasst.
Weiterlesen »
Beziehung zu glücklich: Diese Verhaltensweisen vergiften die LiebeBeziehungen sind niemals Selbstläufer. Worauf man achten sollte, wenn man die Partnerschaft (nicht) so richtig in die Grütze reiten will – ein paar Tipps
Weiterlesen »
Psychologie: Wie emotional ausgeglichene Menschen ihre Gefühle regulierenEmotional ausgeglichene Personen erkennst du vor allem daran, dass sie einen gesunden und entspannten Umgang mit ihren Gefühlen pflegen – ohne sie zu verd...
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Merkmale von Menschen, die ihre innere Balance gefunden habenManche Menschen sind bemerkenswert ausgeglichen und schwer zu erschüttern. Vier Merkmale, die sie besonders auszeichnen.
Weiterlesen »
Psychologie: Warum unfähige Menschen oft besonders selbstbewusst sindDer Dunning-Kruger-Effekt erklärt, warum oft die unfähigsten Menschen das größte Selbstvertrauen haben. So können wir ihn für uns nutzen.
Weiterlesen »