Psychologie: Diese Gewohnheit verschlimmert Stress, statt dich zu entspannen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Diese Gewohnheit verschlimmert Stress, statt dich zu entspannen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Die meisten von uns sind hin und wieder gestresst und werden von Angstgefühlen und Grübeleien heimgesucht. Mit einer sehr gängigen Reaktion verschlimmern ...

Die meisten von uns sind hin und wieder gestresst und werden von Angstgefühlen und Grübeleien heimgesucht. Mit einer sehr gängigen Reaktion verschlimmern wir solche Momente allerdings.

Wie kontraproduktiv das ist, wird uns vielleicht klar, wenn wir uns die Situation als folgendes Bild vorstellen: Unsere Angst, die negativen Gedanken, die Stressgefühle sind ein Produkt unseres inneren Kindes, also dem Anteil unserer Persönlichkeit, der schwierige Situationen und Traumata aus der Kindheit nicht verarbeitet hat und deshalb immer wieder hochkommt, wenn wir schwierige Gefühle erleben.

Wenn du das Gefühl hast, dich ein wenig beruhigt zu haben, kannst du probieren, dein inneres Kind mit Worten zu beruhigen und auf die Ängste einzugehen. Du kannst dir sagen, dass alles okay ist und dass du auch diese Situation meistern wirst – genau wie du schon viele schwierige Dinge geschafft hast. Klingt abgedroschen, aber meist ist einfach genau das es, was uns fehlt: eine Instanz, die unsere Sorgen ernst nimmt und uns sagt, dass alles gut wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Welche kindliche Gewohnheit deine erwachsene Beziehungen verbessertPsychologie: Welche kindliche Gewohnheit deine erwachsene Beziehungen verbessertKinder spielen oft ganz entspannt nebeneinander her. Warum wir uns dieses sogenannte Parallelspiel als Erwachsene unbedingt abgucken sollten und wie es si...
Weiterlesen »

Psychologie: Harvard-Psychologin verrät simple und schnelle Übung gegen StressPsychologie: Harvard-Psychologin verrät simple und schnelle Übung gegen StressDein Stresspegel ist kaum auszuhalten? Eine simple Übung hilft dir – und das in nur 60 Sekunden.
Weiterlesen »

Psychologie: 3-Stufen-Plan für einen Alltag ohne Stress – laut Harvard-ExpertinPsychologie: 3-Stufen-Plan für einen Alltag ohne Stress – laut Harvard-ExpertinAn einem Tag voller To-dos kann schnell Stress entstehen. Zum Glück gibt es einen Trick, wie du alles viel entspannter schaffen kannst.
Weiterlesen »

Psychologie: Diese 5 Anzeichen zeigen dir, dass du dich besser abgrenzen solltestPsychologie: Diese 5 Anzeichen zeigen dir, dass du dich besser abgrenzen solltestWenn das Gleichgewicht einer Beziehung aus den Fugen gerät, liegt die Last häufig nur auf einer Person. 5 Warnsignale , dass du dich klarer abgrenzen soll...
Weiterlesen »

Psychologie: Diese 5 Gedanken haben intelligente Menschen regelmäßigPsychologie: Diese 5 Gedanken haben intelligente Menschen regelmäßigGedanken haben mehr Macht, als wir häufig glauben. Das wissen intelligente Menschen – und achten deshalb ziemlich genau darauf, was ihnen so durch den Kop...
Weiterlesen »

Psychologie: Diese Merkmale kennzeichnen eine hochfunktionale DepressionPsychologie: Diese Merkmale kennzeichnen eine hochfunktionale DepressionDepressionen können je nach Persönlichkeit der Betroffenen stark von dem Bild abweichen, das die meisten Menschen von der Erkrankung haben. Wir haben mit ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:05:03